Der Stellvertreter des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen

Erzpriester Igor Jakimtschuk

BIOGRAPHIE:

Wurde am 8. Februar 1971 in Sagorsk (Sergiew Posad jetzt) im Moskauer Gebiet geboren.

1999-2008 war er Referent des Gebrauchsunternehmens der Russischen Orthodoxen Kirche „Sofrino“, Kantor der Kathedrale des ehrwürdigen Seraphim von Sarow.

1999 wurde in die Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats als Mitarbeiter des Sekretariats für interorthodoxe Beziehungen eingestellt.

Seit 2003 unterrichtet er in der Gesamtkirchlichen Aspirantur und Doktorantur von hl. Kyrill und Methodius ( bis 2009 - die Filiale der Aspirantur der Moskauer Geistlichen Akademie bei der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen).

2007-2009 war er Lehrer der Geistlichen Akademie Sreten.

Am 18. Januar 2008 wurde er zum Diakon geweiht.

Am 20. April 2008 wurde er zum Presbyter geweiht.

2009 wurde zum Sekretär für interorthodoxe Beziehungen der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen ernannt.

2011-2012 war Kleriker der Moskauer Kathedrale der Heiligen Trinität in Choroschewo.

Am 15. Mai wurde zum Erzpriester geweiht.

Seit dem 1. August 2012 ist der Vorsteher der Kirche der Auferstehung des Wortes in Danilovskaya Sloboda.

Mitglied der Interkonziliären Versammlung (seit 2014). Gehört zum Ausschuss für kirchliches Recht.

Nach der Entscheidung des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche wurde er vom 25. August 2022 zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen ernannt.

Nach der Entscheidung des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche wurde er am 29. Dezember 2022 im Amt des Stellvertreters des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats bestätigt.

Ausbildung, akademische Grade:

Moskauer Geistliche Akademie (1995). Moskauer Geistliche Akademie ( schloss im Jahre 1999 mit einem Kandidaten von Theologie ab). Aspirantur der Moskauer Geistlichen Akademie (2001).

Auszeichnungen:

kirchliche:

Er hat kirchliche Preise, einschließlich Brustkreuz (2009), Epigonation (2018).           

·         die Auszeichnung des Patriarchen (2002)

·         die Auszeichnung des Patriarchen (2005)

·         die Auszeichnung des Patriarchen (2006)

·         Orden des Heiligen Apostels Markus (das Patriarchat von Alexandria, 2010)

·         Orden des Heiligen Seraphim von Sarow, 3. Klasse (2011)

·         Orden der Heiligen Maria Magdalena (die Orthodoxe Kirche von Polen, 2012)

·         Orden des Heiligen Apostels Paulus (die Orthodoxe Kirche von Griechenland, 2013)

·         Orden des Hierarchs Sava von Serbien, 3. Klasse ( die Orthodoxe Kirche von Serbien, 2014)

·         Medaille “1000. Jahrestag der Vorstellung des Heiligen Apostelgleichen Fürsten Wladimir” 2015.

·         die Auszeichnung des Patriarchen (2016)

·         Medaille des Heiligen Markos Eugenikos, 2. Klasse (2017)

·         Orden des rechtgläubigen Fürsten Daniil von Moskau, 3. Klasse (2021)

säkulare:

·         Medaille « 75 Jahre seit dem Sieg im großen vaterländischen Krieg” (2020).

·         Medaille des Ordens “ Für Verdienste um das Vaterland”, 2. Klasse (2021)

Der serbische Patriarch Porfiry nahm an der Eröffnungszeremonie der Repräsentanz der Russischen Historischen Gesellschaft in Serbien teil

27.10.2025

Das Erbe des Ersten Ökumenischen Konzils wurde auf einer Konferenz an der Theologischen Akademie in St. Petersburg erörtert

27.10.2025

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen nimmt am interreligiösen Forum in Rom teil

26.10.2025

Die Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche nahmen an der Eröffnungszeremonie der 17. Versammlung der Russischen Welt teil

20.10.2025

Grüße Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer der 17. Versammlung der Russischen Welt

20.10.2025

In der Kathedrale Christ the Savior fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Neue Welt und die christliche Zivilisation“ statt

19.10.2025

Ein Vertreter der Abteilung für Außenkirchliche Beziehungen nahm am Republikanischen Anti-Terrorismus-Forum in Machatschkala teil

15.10.2025

Die ukrainischen Behörden haben die Kathedrale der Wolodymyr-Wolynskyj-Diözese von der ukrainisch-orthodoxen Kirche beschlagnahmt

14.10.2025

Ein Vertreter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hielt auf einer internationalen Konferenz einen Bericht über Jugenddiplomatie und neue Herausforderungen

09.10.2025

In der Region Riwne beschlagnahmte die „OCU“ mit Unterstützung der Polizei eine Kirche der kanonischen Kirche

05.10.2025

In Omsk fand ein interreligiöses Forum unter Beteiligung von Vertretern der russisch-orthodoxen Kirche statt

02.10.2025

Metropolit Antonius nahm an der Konferenz der Assyrischen Kirche des Ostens teil, die dem Ersten Ökumenischen Konzil gewidmet war

28.09.2025

Ein Vertreter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen nahm am III. Internationalen Religionsforum in St. Petersburg teil

25.09.2025

Erzbischof Markell von Balti und Falesti sprach vor den Vereinten Nationen zur Verteidigung der Rechte der Gläubigen der orthodoxen Kirche Moldawiens

24.09.2025

Am Rande des Kongresses in Astana traf Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill mit religiösen Führern zusammen

18.09.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“

04.02.2025

Metropolit Irenäus von Bach: Die Spaltung in der Ukraine wurde zur Spaltung der gesamten Orthodoxie

14.01.2025

Metropolit Irenäus von Bach sprach vom „Posthumanismus“ im Bereich der Bioethik

14.01.2025

Interview des Metropoliten Theodosius von Tscherkassy und Kaniv mit der Nachrichtenagentur Romfea

03.12.2024

Wir sind eine Familie, wir sind alle ein Körper. Seine Heiligkeit Katholikos von Malankara über seinen Dienst und den zwischenkirchlichen Dialog

02.09.2024

Unsere Kirchen und unsere Völker haben viele Prüfungen durchgemacht. Katholikos-Patriarch Mar Awa III. über die Assyrische Kirche des Ostens und ihre Verbindungen zu Russland

09.04.2024

Bischof Irinej von Bach: Das Schweigen des postchristlichen Westens über die Verfolgung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ist wirklich beängstigend

23.01.2024

Metropolit Theodosius (Snigirev): "Die Weltgemeinschaft steht auf die Verteidigung unserer Kirche"

13.01.2024

Der Vorsteher der Assyrischen Kirche des Ostens gibt RIA Novosti das Interview

23.11.2023

Das Oberhaupt der Malarkana Kirche von Indien: wir unterstützen die Russische Kirche im Kleinen wie im Großen

15.09.2023

Bischof Batschskij Irenäus: in der Ukraine haben sich die Behörden befugt gefühlt, die Ukrainische Kirche für ihren Feind zu erklären

09.05.2023

Metropolit Hilarion: den Leuten Christus zu offenbaren ist unsere wichtigste Missionsaufgabe

08.10.2021

Der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion: die Kirche suchen nach der Einigkeit zum Thema des Klimawandels

04.10.2021

Metropolit Hilarion: Konstantinopel vergreift sich am fremden Eigentum

20.09.2021

Bischof Wiktor Baryschewskij: der Besuch des Patriarchen von Konstantinopel in die Ukraine fügt den Millionen orthodoxen Ukrainern Leid zu

11.08.2021

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب