Home page Notizie
Osterbotschaft des Patriarchen KYRILL von Mos…

Osterbotschaft des Patriarchen KYRILL von Moskau und ganz Russland an die Oberhirten, Hirten, Mönchen und alle gläubigen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Liebe Mitbrüder im Bischofsamt, allverehrte Väter Presbyter, gottliebende Diakone, fromme Mönchen und Nonnen, Brüder und Schwester!

An diesem hellen und weltrettenden Fest der Auferstehung Christi bin ich vom Herz froh, euch mit den beseelten und unverändert großen Worten der Osterbotschaft zu begrüßen:

CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!

In dieser leuchtenden Nacht verharren wir im lebensstärkenden allgemeinen Jubel, denn das Ereignis, das vor vielen Jahrhunderten in der Nähe des altehrwürdigen Jerusalem stattfand, hat direkte Beziehung zu jedem von uns. Mehr noch besitzt die Auferstehung Christi wahrhaft universale Bedeutung: der Erlöser hat jedem, der auf seinen Ruf eingeht: „Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, erbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!“ (Mt. 25, 34), die Möglichkeit geschenkt, die gnadenreiche Einheit mit Gott zu erwerben.

Daher rufen wir mit dem heiligen Johannes Chrysostomus aus: „Niemand klage über seine Armseligkeit, denn erschienen ist das Reich, das allen offen steht!“. Da wir die helle Auferstehung Christi feiern, bezeugen wir die Wahrheit dieser Worte. Jeder Mensch, sogar der letzte Sünder, der durch das Blut Christi erlöst worden ist, hat die Hoffnung auf Rettung. Unsere Sünden, wie auch die Sünden des ganzen menschlichen Geschlechts wurden mit dem wertvollen Blut des Gekreuzigten bezahlt. Um die Früchte der Erlösung zu empfangen, muss man den Glauben haben und sich taufen lassen (Mk. 16, 16). Die Mehrheit unseres Volkes ist getauft, aber es gibt nur so wenige, die einen solchen Glauben haben, der das Leben verändern kann.

Der Wandel unseres Lebens in Christus bedeutet nicht nur eine Wendung zum Besseren. Er ist die radikale Veränderung, die die Menschen zur Feier des Lebens und zur Fülle des Seins (Jh. 10, 10) hinführt sowohl im heutigen Hiersein auf der Erde, als auch im kommenden Zeitalter.

Und das Paschafest hilft uns nicht nur die unauflösbare Beziehung mit den Ereignissen vor zweitausend Jahren klar zu empfinden, sondern auch mit der kommenden Feierlichkeit der „ewigen Gerechtigkeit“ (Dan. 9, 24), wenn „Gott alles in allem“ (1 Kor. 15, 28) sein wird. Wir lernen in der menschlichen Geschichte die Verwirklichung des Vorhabens des Schöpfers zu sehen, im Bewusstsein der Tiefe „der Weisheit und der Erkenntnis Gottes“ (Röm. 11, 33), durch die der sehr großmütige Schöpfer die Menschheit zur Rettung führt.

Es ist besonders wichtig in der heutigen Zeit, die Geschichte im Licht der Auferstehung Christi zu sehen - in einer Epoche, in der die Weltanschauung der Medien vorherrscht, in der die Erwartungen und Bestrebungen des Menschen auf augenblickliche Sorgen beschränkt sind und die schnell verlaufende Zeit unsere Landsleute zu vergessen zwingt: „es ist böse Zeit“ (Eph. 5, 16). Da wir von Nachrichten, Ängsten und Mühsal des Tages leben, neigen wir dazu, das Wichtigste zu vergessen – die Rettung der Seele, die Vorsehung Gottes, die gut und vollkommen ist.

Aber die Auferstehung Christi ermöglicht uns allen, uns über die Aufregung des irdischen Alltags zu erheben, damit die wahre Erhabenheit der göttlichen Liebe zu erblicken, die um des Menschen willen sich sogar bis zum Kreuz und Tod erniedrigt hat. Deswegen ist es so wichtig, bewusst zu sein, dass der Herr durch seine Auferstehung die menschliche Natur erneuert, und jedem Christen die Stärkung der innerlichen Kräfte in seinem Dienst an Kirche, Land, Gesellschaft, Familie und Nächsten schenkt.

Nicht wenige Schwierigkeiten werden auch normalen Menschen und ganzen Völkern zuteil: die Leute leiden heute auf der ganzen Welt an Feindschaft, Kriegen, Armut, Krankheiten, Einsamkeit, Unglück im Leben. Die Welt sucht panisch nach einem besseren Leben, versagt Antworten auf ihre Fragen in menschlicher Logik, in den politischen Technologien und wirtschaftlichen Rezepten zu finden. Die Kirche und die Geschichte bezeugen selbst: man muss entsprechend dem Wort Gottes leben. Dann wird der Sinn des Ereignisses uns im Licht der Auferstehung Christi offenbart und wir erwerben die Fähigkeit, uns den gefährlichsten Herausforderungen der Moderne zu stellen.

Möge der auferstandene Heiland auch unseren Seelen ein starkes Vorhaben einhauchen, seinen Geboten zu folgen!

Teilen wir einander die Freude der heutigen Feier mit! Geben wir denjenigen die Wärme unserer Herzen, die heute leiden und in Not sind. Wenden wir uns mit dem Ostergruß an alle Menschen: an die Nächsten und an die Fernen. Arbeiten wir ohne Saumseligkeit zum Wohl der Länder, in denen wir leben.

Ich sende meine innigsten Gebete an den Herrn, uns Frieden und Wohlergehen im Leben zu schenken. Möge Er seiner Kirche Hilfe und Kraft herabsenden, dem geistlichen Wohl der von ihr betreuten Völker zu dienen. Damit wir alle in Glauben, Hoffnung und Liebe emporwachsen können.

Erneut schicke ich Ihnen aus tiefsten Herzen den festlichen Ruf der Osterfreude: Gott hat den Tod besiegt und die ganze Menschheit zusammen mit sich auferweckt:

Christus ist auferstanden!

Wahrhaft ist er auferstanden!

PATRIARCH VON MOSKAU UND GANZ RUSSLAND

Moskau

Lichte Auferstehung Christi,

2010

Condividere:
Sua Santità il Patriarca Kirill incontra il Presidente Onorario della Fondazione per la Pace Sasakawa del Giappone

21.09.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill partecipa alla cerimonia di chiusura dell'VIII Congresso dei Leader delle Religioni Mondiali e Tradizionali

18.09.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill incontra leader religiosi a margine del Congresso di Astana

18.09.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill incontra Sua Beatitudine il Patriarca Teofilo III di Gerusalemme

17.09.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill interviene all'apertura dell'VIII Congresso dei Leader delle Religioni Mondiali e Tradizionali

17.09.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill incontra il Presidente del Kazakistan Kassym-Jomart Tokayev

17.09.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill incontra l'Ambasciatore della Turchia in Russia

02.09.2025

Nella festa della Dormizione della Madre di Dio, il Primate della Chiesa Russa ha celebrato la Liturgia nella Cattedrale della Dormizione del Cremlino di Mosca

28.08.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill tiene un servizio di preghiera in vista dell'incontro tra i Presidenti della Russia e degli Stati Uniti in Alaska

15.08.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill ha incontrato il Presidente della Repubblica Democratica Popolare del Laos

30.07.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill incontra il Rais (Capo) del Tatarstan Rustam Minnikhanov

21.07.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill riceve una delegazione della Chiesa Malankara dell'India

19.07.2025

Nel giorno della commemorazione di San Sergio di Radonež, il Primate della Chiesa Russa celebra la Liturgia alla Lavra della Santissima Trinità e di San Sergio

18.07.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill ha presiedutola Veglia Solenne nella Lavra di San Sergio

17.07.2025

Il Primate della Chiesa Russa celebra i Piccoli Vespri con l'Acatisto a San Sergio di Radonež nella Lavra della Santa Trinità

17.07.2025

Il Metropolita Antonij di Volokolamsk incontra il Primo Ministro del Kurdistan iracheno

30.09.2025

Il Metropolita Antonij di Volokolamsk incontra il Primate della Chiesa Assira d'Oriente

29.09.2025

Il Metropolita Antonij incontra il Capo del Dipartimento per le Relazioni Estere del Governo Regionale del Kurdistan

28.09.2025

Il Metropolita Antonij partecipa alla Conferenza della Chiesa Assira d'Oriente dedicata al Primo Concilio Ecumenico

28.09.2025

Il Presidente del DECR incontra il Primate e i Membri del Sinodo della Chiesa Assira d'Oriente

28.09.2025

Inizia la visita del Presidente del DECR nell'Iraq settentrionale

28.09.2025

Nella festa della Dormizione della Madre di Dio, il Primate della Chiesa Russa ha celebrato la Liturgia nella Cattedrale della Dormizione del Cremlino di Mosca

28.08.2025

Il metropolita Antonij di Volokolamsk incontra il Primate della Chiesa Ortodossa Albanese

12.08.2025

Il metropolita Antonij ha consegnato all'arciprete Igor Vyzhanov il decreto patriarcale che lo nomina Vicepresidente del DECR

08.08.2025

Il metropolita Antonij di Volokolamsk ha incontrato Papa Leone XIV

26.07.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill riceve una delegazione della Chiesa Malankara dell'India

19.07.2025

Nel giorno della commemorazione di San Sergio di Radonež, il Primate della Chiesa Russa celebra la Liturgia alla Lavra della Santissima Trinità e di San Sergio

18.07.2025

Sua Santità il Patriarca Kirill ha presiedutola Veglia Solenne nella Lavra di San Sergio

17.07.2025

Il Primate della Chiesa Russa celebra i Piccoli Vespri con l'Acatisto a San Sergio di Radonež nella Lavra della Santa Trinità

17.07.2025

Il metropolita Antonij di Volokolamsk ha presieduto le celebrazioni al metochio serbo di Mosca per la festa patronale

12.07.2025

Page is available in the following languages
Commenti

I campi contrassegnati con * sono obbligatori

Invia un messaggio
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب