Startseite Nachrichten
Der Patriarch von Serbien Porphyrius hält eine Ans…

Der Patriarch von Serbien Porphyrius hält eine Ansprache in Zusammenhang mit dem staatlichen Terror gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche


Die Ansprache
in Zusammenhang mit dem staatlichen Terror
gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche

Die Ukrainische Orthodoxe Kirche ist bekannterweise die kanonische und legale Orthodoxe Kirche in der Ukraine und außerdem die größte religiöse Organisation in diesem Land. Sie ist von allen Orthodoxen Kirchen der Welt sowie von allen andersgläubigen Kirchen und Konfessionen anerkannt, während die nicht kanonische Spalterorganisation, die, obwohl sie die Orthodoxe Kirche der Ukraine nennt, keine grundlegenden Zeichen der Kirchlichkeit hat, nur von vier Orthodoxen Kirchen anerkannt wird, die zahlenmäßig nur das kleine Prozent von der Gesamtzahl der Gläubigen in der Orthodoxen Welt betragen.

Natürlich, selbst wenn die zahlenmäßige Disproportion zu Gunsten der nicht kanonischen Struktur wäre, i.e. nicht zu Gunsten der kanonischen Kirche, würde diese Tatsache auf dem ontologischen Niveau nichts verändern, denn die Kirche ist die Kirche, und eine illegale Parasynagoge kann zur Kirche nur durch die Buße und kanonische Prozedur, nicht durch den Federstrich von irgendjemandem werden.

Die Ukrainische Orthodoxe Kirche ist auf keinen Fall eine der “ kriegführenden Seiten”, sondern die lebendige und geltende Gottes Kirche, die in der Einheit des Glaubens und der liturgischen Gemeinschaft mit der Russischen Orthodoxen Kirche und anderen Orthodoxen Kirchen ist. Die Kriege, sowohl gerechte als auch ungerechte, führen die Staaten, nicht die Kirchen. Die Behandlung der Kirche wie des Feindes selbst ist ungeheuer, denn zu ihr gehören die Gläubigen von beiden Seiten des tragischen Kampfes.

Die Kirche setzt sich immer für Frieden ein. Sie betet ständig um den Frieden und tut ihr Möglichstes, damit Feindschaft und Hass durch Freundschaft und Liebe ersetzt werden, Die Kirche teilt die Leute nicht in “die Eigenen” und “die Fremden”, “die Mitbürger” und “die Ausländer”. In Gottes Namen, Der Liebe ist, strebt die Kirche danach, jeden mit Liebe umzuarmen und zu betreuen, der brüderliche Liebe und Hilfe braucht.
Das beste Beispiel solches Standpunktes und Benehmens gibt uns die Ukrainische Orthodoxe Kirche- Ihr Ersthierarch, Seine Seligkeit der Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine Onuphrius, ihr Priestertum, Mönchtum und ihre treuen Gläubigen. Deshalb sieht die Orthodoxe Kirche von Serbien mit tiefer Besorgnis, Kümmernis und mitfühlender brüderlicher Liebe die Geduld der Heiligen (Offb., 14:12) in der Ukraine an, die Drangsalierung, Gewaltsamkeit und Verfolgungen, die heutige ukrainische Gewalt gegen die kanonische Kirche verübt, und auf solche Weise gegen die Mehrheit ihrer Mitbürger, mit Rücksicht darauf, dass es sich um die größte religiöse Gemeinde des Landes handelt.

Die Verfolgungen haben in den letzten Tagen mit der gewaltsamen Beschlagnahme der Kirchen zugunsten der pseudokirchlichen Spalterstruktur den Höhepunkt erreicht, die den Status einer Art “staatlicher Kirche” und informelles Ketzergerichtes erhalten hat.

Es wurde auch der künftige Höhepunkt des Terrors angekündigt, der exakt nach dem Szenario der sowjetischen Verfolgungen der Kirche beabsichtigt - die Vertreibung von 250 Mönchen sowie mehr als Hundert Lehrer und Studenten von Theologie aus dem Kiewer Höhlenkloster, die geistige Quelle und das hundertjährige Zentrum des Heiligen Russlands, das Taufbecken des ostslawischen Christentums und der Orthodoxie in der modernen Ukraine, Russland und Belarus.

Das Kiewer Höhlenkloster mit seinen Heiligtümern ist nicht nur das Symbol und Zentrum der Orthodoxen Ukraine und im umfassenden Sinn “der russischen Welt” ( sosehr dieser Begriff interpretiert wird), sondern auch die nicht ausgehende lebensspendende geistige Quelle für die ganze Orthodoxie. Außerdem ist das geistige und kulturelle Erbe des Klosters der überaus wichtige und erkennbare Bestandteil nicht nur des ukrainischen und russischen Erben, sondern auch des kulturellen Erben der ganzen Welt.

In Anbetracht dieses Tatsachen ist die Entscheidung der heutigen Behörden der Ukraine über die Vertreibung von Metropoliten Onuphrius, Mönchen und der Geistlichen Akademie aus dem Kloster nicht anders als das Synonym des entsetzlichen staatlichen Terrors gegen die Kirche sowie der groben Verletzung ihrer grundlegenden Rechte, der Missachtung sowohl von religiösen Freiheiten, als auch der Gewissensfreiheit im Großen und Ganzen.
Das Benehmen der ukrainischen Behörden zeugt davon, dass ihr wirkliches und wahrscheinlich Endziel die Vernichtung des historischen Gedächtnisses und aller Spuren der ursprünglichen Orthodoxie in der Ukraine ist, um ihren Kode und ihre historische Identität zu verändern, die Kirche geduldig und qualvoll aufgebaut und über Jahrhunderte hinweg von dem heiligen Fürsten Wladimir bis zur Gegenwart erhalten hat.

Indem wir spüren und wissen, dass die einzige existierende Orthodoxe Kirche in der Ukraine mit dem Metropoliten von Kiew Onuphrius an der Spitze ihr Kreuz mit Mut und Demut trägt, mit Hoffnung den Golgathaweg Christi und ihren eigenen gehend, sind wir uns sicher, dass Gekreuzigter und Auferstandener Gott- dank dem tiefen Glauben, Verzeihung und Liebe zu allen einschließlich denen, die nach ihrer eigenen Wahl zu ihren Feinden geworden sind- gibt Seiner Kirche Kräfte, alle Leiden zu ertragen, die sie ertragen muss und kann.

Gleichzeitig erheben wir mit Wehklage unsere Stimme gegen die bittere Ungerechtigkeit und den staatlichen Terror gegen die Kirche in der Ukraine, die “den Himmel” schreit. Wir hoffen, dass die Kirchen und religiösen Gemeinden, Institutionen und Organisationen, die auf Frieden, Gerechtigkeit und wenigstens eine kleine Ordnung in der Welt achten, die grobe Verletzung der religiösen Rechte und Freiheiten in der Ukraine verurteilen.

Wir beten eifrig zu Gott um das Aufhören des brüdermorderischen Krieges in der Ukraine und um die Herstellung auf ihrem Territorium des gesegneten Friedens und erwarten mit Glauben, Hoffnung und Liebe den Triumph des Kreuzes und der Auferstehung Christi über die Kräfte von Finsternis, Über und Tod. Wir beten Dein Kreuz an, Christus, und preisen Deine heilige Auferstehung.

+ Patriarch von Serbien Porphyrius,
der Vorsitzende der Heiligen Bischofssynode

Quelle: Саопштење за јавност поводом државног терора над Украјинском Православном Црквом – Српска Православна Црква (spc.rs)

Teilen:
Die Anrede des heiligsten Patriarchen Kyrill anlässlich des Tages Afrikas

25.05.2023

Die Rede des Heiligsten Patriarchen Kyrill auf dem Treffen mit den Persönlichkeiten des Staates und der Öffentlichkeit der muslimischen Länder

20.05.2023

Es gibt das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe für Koordinierung der gegenseitigen Beziehungen zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Malarkana Kirche

26.04.2023

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

15.04.2023

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Das Treffen des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen mit dem Ordinarius des Erzbistums Mutter Gottes in Moskau findet statt

30.05.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius beteiligt sich an der Sitzung des Rates von IPPO

22.04.2023

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب