Startseite Nachrichten
W.R.Legoida: die Gläubigen der Ukraine unterz…

W.R.Legoida: die Gläubigen der Ukraine unterziehen sich dem ungeheuren Experiment

Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 15.02.2023. Die Regierung der Ukraine verschärft die Repressionen gegen die kanonische Ukrainische Orthodoxe Kirche. Über die Abführungen, Änderung des kirchlichen Kalenders und Kathedralen des Kiewer Höhlenklosters erzählte im Interview RIA “Nowosti” der Vorsitzende der Synodalen Abteilung für Beziehungen der Kirche mit der Gesellschaft und den Medien W.R. Legoida.

- Es gibt Erklärungen, dass die ukrainische Regierung die Aufgabe gestellt hat, die Ukrainische Orthodoxe Kirche zu vernichten. Welche Schritte erwarten Sie von ihr, sind die Massenabführungen möglich?

- Ich hoffe, dass es keine Massenabführungen gibt, denn es unmöglich ist, das ganze oder fast das ganze Volk der Ukraine ins Gefängnis zu bringen. Die Ukrainische Orthodoxe Kirche ist doch die Kirche der Mehrheit, zu ihr gehört die Mehrheit der Ukrainer. Die antikirchliche Kampagne wird gegen den Episkopat, die prägenden Geistlichen gerichtet. Die Bischöfe und Priester zu erschrecken und dann die Gläubigen in Gehorsam zu halten, besteht darin anscheinend ein bewusster Plan. Und natürlich die gesetzwidrige Beschlagnahme der Heiligtümer- der Symbole der ukrainischen Orthodoxie.

Die ukrainische Regierung genießt ihre generelle Straflosigkeit. In der Westen Welt gibt es keinen, der sich zulassen kann, ihre Handlungen einer kleinen Kritik zu unterwerfen (nur Ungarn vielleicht). Deshalb darf sie fast alles machen, um die maximale Abtrennung zwischen den russischen und ukrainischen Völkern zu erreichen. Die Kirche, Denkmäler, Ausbildungssystem sind nur Instrumente für die Entwicklung des Hasses, die Entfernung des Friedens. Sie versucht zuerst die gemeinsame Vergangenheit und dann auch die gemeinsame Zukunft zu vernichten. Das ist ein monströses Sozialexperiment.

- Gibt es die Gefahr der absichtlichen Abführungen der Geistlichen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche von den ukrainischen Behörden, um die Gefangenen der Streitkräfte der Ukraine (WSU) auszutauschen?

- Ich fürchte, solche Gefahr existiert, und sie ist leider unvermeidlich für die Geistlichen, die die mutige Entscheidung getroffen haben, zusammen mit ihrer Gemeinde zu bleiben. Natürlich trägt die Russische Orthodoxe Kirche zur Befreiung der Geistlichen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche bei, damit sie eine Möglichkeit haben, dort zu dienen, wo sie dem Risiko nicht ausgesetzt sind. Aber unsere Möglichkeiten hier sind sehr beschränkt.

Aber es gibt schon die Fälle der Entlassung. Als Erzpriester Andrej Pawlenko aus Lisitschansk ausgetauscht wurde, waren wir alle wirklich glücklich. Seine gesetzwidrige Abführung und Folter sind leider noch ein Zeugnis der antikirchlichen Verfolgungen, die für immer in die Geschichte der Menschheit eingeschriben werden.

- Die ukrainischen griechischen Katholiker haben auf den gregorianischen Kalender, und die “Diözese” Odessa der “Orthodoxen Kirche der Ukraine” auf den neujulianischen umgestellt, gibt es die Gefahr der gewaltsamen Umstellung des Kalenders der kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die wie die Russische Orthodoxe Kirche nach dem julianischen Kalender lebt?

- Alle diese Nachrichten, die mit dem Kalender verbunden werden, zeugen davon, dass die äußeren Kräfte die allgemeine Umformatierung der kirchlichen Ansicht in der Ukraine in Angriff genommen haben. Am wenigsten interessieren sich die Autoren dieses Prozesses für die geistigen Traditionen der ukrainischen Orthodoxen, die Besonderheiten ihres kirchlichen Lebens, alles wird “über einen Kamm” geschert, der für die dominierende politische Kraft bequem ist. Und natürlich ist eines der Ziele, nach dem anderen Kalender als die Russische Kirche zu leben, um die Russen und Ukrainer maximal zu spalten.

- Stimmen Sie zu, dass wenn es weitere Repressionen seitens der ukrainischen Behörden der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegenüber gibt, wird sie “ergriffen”: die Gemeinden “treten” zu anderen Kirchen- der Kirche von Polen, Rumänien, Serbien über?

- Wirklich haben wir Information, dass die rumänischen gesellschaftlichen Organisationen die rumänischen Gemeinden der Ukrainischen Orthodoxen Kirche aufgerufen haben, sich der Orthodoxen Kirche von Rumänien anzuschließen, aber solche Anrufungen sind bezogen auf das kanonische Recht gering. Es ist offensichtlich, dass die gesellschaftlichen Organisationen kein Wort in der Bestimmung der kanonischen Grenzen von der oder jener Landeskirche haben. Jegliche Vorhersagen sind hier sinnlos.

- In Kiew ist es am 21. Februar das Gericht nach der Klage des Kiewer Höhlenklosters gegen den gleichnamigen Nationalpark wegen der Kündigung des Mietvertrages der Kathedralen im Museumsteil des Klosters zu erwarten. Welche Perspektiven dieses Prozesses, glauben Sie an die gerechte Verhandlung?

- Auf die gerechte Verhandlung würde ich leider nicht rechnen. Sie kann solche nicht sein, weil alles, das der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegenüber gemacht wird, den parteiischen Charakter hat und keinen Bezug auf das Recht hat.

Trotzdem schließt das die Wichtigkeit der Teilnahme am Prozess nicht aus, wir wissen, dass sogar Apostel Paulus an seinen Status des römischen Bürgers für den Schutz seiner Rechte appellierte. Auf jeden Fall unabhängig von den Ergebnissen dieses Gerichtes werden wir um die Geistlichen und Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche und die Erhaltung dieses großen orthodoxen Heiligtums beten.

- Sind die Handlungen gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche aus Sicht der ukrainischen Gesetzgebung, des Grundgesetzes, aus Sicht des internationalen Rechtes legitim?

- Natürlich sind solche Handlungen weder aus Sicht des ukrainischen noch aus Sicht des internationalen Rechtes legitim. Aber in der aktuellen Wirklichkeit wird die Frage der Gesetzlichkeit überhaupt über hinaus gestellt, und das betrifft nicht nur die Situation mit der Ukrainischen Orthodoxen Kirche.

Im Grunde genommen, werden die Geistlichen und Gläubigen als Geisel genommen, wie es während des Bürgerkrieges passierte, als schuldlose Menschen nur deswegen vernichtet und verfolgt wurden, weil sie zur feindlichen Klasse gehörten. Jetzt haben ein Haufen Leiter und ihre ausländischen Berater die ganze Kirche zur solchen “feindlichen Klasse” zugeordnet.

- Sind die Analogien mit den Ereignissen vor 100 Jahren korrekt, zum Beispiel mit der staatlichen Kampagne der Beschlagnahme der kirchlichen Sachwerte, die die Schließung von einigen Kirchen und die Abführungen der Geistlichen nach sich gezogen hat?

- Kiew betrachtet die Ukrainische Orthodoxe Kirche als Hinderung auf dem Weg von einer “besseren europäischen Zukunft”. Dasselbe machten auch die Bolschewiken, als sie glaubten, dass die Orthodoxie an dem Ausbau “des kommunistischen Paradieses” auf der Erde hindert. Jegliche Gewalt, die der Glaube “hindert”, wie die Geschichte zeigt, ist zu grausamsten Handlungen ihrem eigenen Volk gegenüber fähig. Deshalb beten wir um die ukrainischen Gläubigen, die neben den Leiden der kriegerischen Zeit der geistigen Gewalt ausgesetzt sind, sich den Verfolgungen unterziehen, die durch nichts provoziert wurden, denn nie verzichtete die Ukrainische Orthodoxe Kirche auf die vernünftige Loyalität.

- Die Spalter aus der “Orthodoxen Kirche der Ukraine” (OKU) werden manchmal mit den Vertretern der Bewegung Obnowlenzy der 20-30er Jahre verglichen, die als Gegner der kanonischen Kirche, zuerst die sowjetische Gewalt unterstützte aber dann, wie wir wissen, unterzogen sie sich den Repressionen. Stimmen Sie solchen Vergleichen zu?

- Sowohl für die Bolschewiken als auch für die Behörden in Kiew ist die Spalter das Mittel, politische Ziele zu erreichen. Die sogenannte OKU in diesem Weltbild ist nichts mehr als bereitwilliges Mittel der Legitimierung und Aufstachelung zum russisch-ukrainischen Hass. Vor kurzem haben sie gesagt, dass sie das Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche unterstützen. Dafür wurden sie zu ihrer Zeit geschafft. In der Realität brauchen weder Bolschewiken noch heutige ukrainische Behörden die Orthodoxe Kirche, sogar die OKU ist nur eine vorübergehende Form, die wie die Obnowlentzy der 20er Jahre für die Verstärkung der Spaltung notwendig ist. Seine “Nichtnotwendigkeit” hat schon der notorische Spalter Filaret Denisenko empfunden, der aufgegeben wurde, als er seine Arbeit geleistet hatte. Ich denke, dass die “OKU” das gleiche Schicksal früher oder später erwartet.

 Sprach Artem Budennyj


Teilen:
Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

19.04.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Weihnachtsbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

06.01.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill: In Berichten internationaler Menschenrechtsorganisationen werden Tatsachen über die Verletzung der Rechte von Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche anerkannt

20.12.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill drückte dem Primas der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche sein Mitgefühl und seine volle Unterstützung aus

12.12.2024

Grüße von Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer des COP29-Gipfeltreffens religiöser Führer

05.11.2024

Rede Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill auf dem VIII. Weltkongress der im Ausland lebenden Landsleute

30.10.2024

Botschaft des Primas der Russischen Kirche an Seine Heiligkeit Patriarch Porfiry von Serbien im Zusammenhang mit der blasphemischen Aktion auf den Ruinen des antiken Ulpiana

14.09.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill sprach beim X. Internationalen Forum der Vereinigten Kulturen in St. Petersburg

11.09.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill wandte sich an religiöse Persönlichkeiten und Vertreter internationaler Organisationen im Zusammenhang mit der Verabschiedung eines Gesetzesentwurfs zur Liquidierung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche durch die Werchowna Rada der Ukraine

24.08.2024

Patriarch Mar Awa III: „Das Vorgehen der ukrainischen Behörden ist ein religiöses Pogrom gegen die orthodoxen Christen des Landes

24.07.2024

Die OSZE beobachtet die Situation mit den Rechten der Gläubigen in der Ukraine

16.05.2024

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

04.05.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill appellierte im Zusammenhang mit eklatanten Beispielen von Druck auf die Ukrainische Orthodoxe Kirche

27.04.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: die russische und die serbische Kirche können einen gemeinsamen Beitrag zur Heilung der Leiden der orthodoxen Familie leisten

16.03.2024

Die Sitzung des Rates des Christian Interfaith Advisory Committee fand statt

28.02.2025

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen informierte die Teilnehmer des Treffens im Nischni Nowgoroder Priesterseminar über die Außenkontakte der Russisch-Orthodoxen Kirche

22.02.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“

04.02.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt

02.12.2024

Der Vorsitzende Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen leitete die Arbeit eines Runden Tisches, der der Zusammenarbeit zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und Landsleuten in asiatischen Ländern und Australien gewidmet war

27.11.2024

Die Delegation der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Gipfel der Religionsführer COP29 teil

06.11.2024

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen nahm an der Plenardiskussion des VIII. Weltkongresses der im Ausland lebenden russischen Landsleute teil

30.10.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill sprach beim X. Internationalen Forum der Vereinigten Kulturen in St. Petersburg

11.09.2024

Die Synode stellte fest, dass es unmöglich sei, mit den Hierarchen der bulgarischen Kirche zu konzelebrieren, die mit den Schismatikern Kirchengemeinschaft eingegangen seien

30.05.2024

Die erste Sitzung der Kommission für internationale Zusammenarbeit des Rates für die Interaktion mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten Russlands im jahr 2024 fand statt

22.03.2024

Der Vorsteher der Russischen Kirche leitete die Plenarsitzung der XXXII. Internationalen Weihnachtslesungen

24.01.2024

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius beim 19. internationalen Muslimforum “Die Rolle religiöser Führer beim Schutz spiritueller und moralischer Werte und der Stärkung von Frieden und Sicherheit”

12.12.2023

Es fand eine Sitzung der Kommission für internationale Zusammenarbeit des Rates für die Interaktion mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten Russlands statt

06.12.2023

Der Präsident Russlands W.W. Putin und Patriarch Kyrill sprachen auf der Sitzung des XXV. Weltrussischen Volksrats

28.11.2023

Page is available in the following languages
Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب