
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen trifft sich mit dem Botschafter Deutschlands in Russland
Am Gespräch beteiligten sich der zweite Sekretär der Botschaft Isabel Mankuzo und der Mitarbeiter des Sekretariats der Abteilung zu den Angelegenheiten des Fernauslands I.S. Bespalow.
Während des Gesprächs gab Metropolit Hilarion dem Oberhaupt der deutschen diplomatischen Mission in Moskau den Beileidsbrief Seiner Heiligkeit des Patriarchen von Moskau und ganz Russland Kyrill im Zusammenhang mit dem den Tod von vielen Leuten verursachten heftigen Hochwasser über, der der Kanzlerin Deutschlands Angela Merkel adressiert wird.
Seinerseits sprach der Metropolit auch dem deutschen Volk in diesem heftigen Schicksalschlag seine Teilnahme und sein Mitleid aus.
Während des Treffens dankte der Botschafter Deutschlands Seiner Heiligkeit den Patriarchen für den gesendeten Brief und erzählte von den Handlungen der Kanzlerin von der Deutschen Republik und den Behörden, die auf die Linderung der Konsequenzen von der Katastrophe gerichtet werden.
Die Gegenüber teilten die Meinungen von dem Kampf gegen den Coronavirus beide in Russland und in Deutschland mit und unterstrichen die Wichtigkeit des rechtzeitigen Impfschutzes der Bevölkerung.
Zum Schluß des Treffens unterstrichen die Gegenüber die Notwendigkeit der gemeinsamen Anstrengungen in den Kampf gegen die globalen Herausforderungen und äußerten die Hoffnung auf ihre baldige Überwindung.
Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
Patriarch
Vorsitzender der Abteilung
Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil
20.05.2025
Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“
04.02.2025
Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt
02.12.2024
Page is available in the following languages