
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Noch ein Heft der Zeitschrift “Die Fragen von Theologie” für das Jahre 2021 wird veröffentlicht

Dieses Heft öffnet das Interview des Vorsitzenden der Synodalen biblisch- theologischen Kommission, des Rektors der Postgratuiertenschule des Metropoliten von Wolokolamsk Hilarion dem Mitglied der Redaktionsleitung der Zeitschrift A.I. Kjirlezjew. Im Gespräch geht es um die Kernprobleme der Entwicklung von Theologie in den kirchlichen und säkularen Dimensionen. Der zweite Teil des Gesprächs stellt Metropoliten Hilarion als Theologen dar, erzählt von seinem Weg und Werken im Bereich von Theologie, seinen wissenschaftlichen Interessen und Plänen.
Nächste Zusammenstellung der Artikel wird den verschiedenen Aspekten von Theologie gewidmet. In den Artikeln von N.U. Rajewskaja und dem Mönchpriester Irinej (Pikowski) werden die Fragen der Bibelwissenschaft analysiert: im ersten Artikel wird die Dynamik der Bildung vom Verbot der Darstellungen im alten Judentum, die sich abschließend zum VII. Jahrhundert ergeben hat; der Autor des zweiten Artikels erörtert Psalm 120 (121) vom Standpunkt von Liturgik.
Der Text von N.K. Antonow stellt sich den großen analytischen Überblick der Forschungen dar, die dem Thema vom Priestertum in den Werken des Hl. gregor von Nazianz gewidmet werden, und ist den russischen Patrologen, vornehmlich den Magistern und Aspiranten nützlich.
Das Heft setzt sich mit dem Artikel von W.L. Iwanow über Duns Scot- die Kernpersönlichkeit der mittelalterlichen westlichen Theologie fort. Dieser schwierige, hochqualifizierte Text nicht nur zeigt umfassend den feinen Begriff vom Innermodus, der eine große Rolle in der Theologie von Duns spielt, sondern auch gibt dem Leser die Vorstellung über das aktuelle Niveau von historisch- theologischen Forschungen der Scholastik.
Der Artikel von L.I. Dementjev macht den Leser mit solchem wenig bekannten Thema wie die Verehrung der Heiligen in gegenwärtigen Anglikanismus bekannt. Dieser mengenmäßig kleine Text ist ganz informativ; man muss besonders den von dem Autor unternommenen Versuch der Umdichtung einer der Antheme erwähnen.
Die Zusammenarbeit von A.W. Lukjanow und M.A. Puschkarewa erörtert die Aussagen von I.G. Fichte über Religion und die Haltung, die er in entsprechenden Diskussionen seiner Zeit einnahm.
Im Zusammenhang der jetzt führenden Streiten über die Methodologie der theologischen Forschungen ist der Artikel von Priester Alexi Wasiljew “Die Methoden der akademischen Theologie (pro et contra von Bernard Lonergan)” sehr aktuell. Der Autor erörtert die Grundlegungen der methodologischen Position von dem Jesuiten von Kanada und fängt mit Polemik mit ihm an, wo er seine eigenen Thesen von der entsprechenden wissenschaftlichen Arbeit in diesem Bereich aufstellt.
Das Heft beendet der Artikel von A.M. Bogatschew, A.M. Priluzkij und G.I. Tepljich, wo der Versuch unternommen wird das extremistische Benehmen aus Sicht der Psychologie und Theologie zu analysieren und der antiextremistische Potenzial der theologischen Ausbildung wird betrachtet.
Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
Patriarch
Vorsitzender der Abteilung
Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil
20.05.2025
Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“
04.02.2025
Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt
02.12.2024