Startseite Nachrichten
Metropolit Hilarion: die europäische Ideologie wir…

Metropolit Hilarion: die europäische Ideologie wird tatsächlich antireligiös

Die Prozesse, die sich heute in der Gesellschaft Europas abspielen, erregen die ernste Besorgnis, unterstrich der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion während der Sendung des Programms “ Kirche und Welt”.

“Es gibt nicht mehr solches Europa, auf das sich Russland noch in den 90-er Jahren zu orientieren versuchte, man muss zugeben,- legte der Hierarch fest.- Jetzt ist Europa ganz verschieden, und die europäische Ideologie wird tatsächlich antireligiös. Viele Postulate, die für den religiösen Menschen unverrückbar sind, nicht nur unterwerfen sich der Überprüfung, sondern auch werden in einigen Situationen verboten”.

Im Einzelnen erwähnte er, dass immer häufiger wir hören, dass es den Christen bei Gefahr der Entlassung verboten wird das Kreuzchen zu tragen, sowie dass die Leute gezwungen werden den Geschlechterideologie zu folgen, deren zufolge der Mensch sein Geschlecht wählen kann.

“Und dann kann die Bibel leicht verboten werden, wo auf den ersten Seiten gesagt wurde, dass Gott den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes er ihn schuf; und er einen Mann und ein Weib schuf,- wies Metropolit Hilarion hin,- Wir gehen davon aus, dass das Geschlecht etwas ist, was dem Menschen von Natur aus gegeben wird, was unmöglich ist zu ändern. Was ist mehr, ist es rein biologisch unmöglich es zu ändern. Man kann sich einer Operation unterziehen, die dem Menschen von einem Geschlecht die äußerliche Form des Menschen von anderem Geschlecht gibt, aber trotzdem verwandelt er sich nicht von dem Mann in eine vollständige Frau und von der Frau in einen vollständigen Mann”.

Die Geschlechterideologie ist in einigen Aspekten die Ideologie der Betrügerei, und darauf wird die ganze Industrie der Geschlechtsumwandlung basiert, die Propaganda organisiert, die durch die Massenmedien durchgeführt wird, und auch das System der Diskriminierung von den Andersgesinnten konstruiert, das immer mehr an Popularität gewinnt, legte der Metropolit fest.

Der Hierarch wies darauf hin, dass zu einem der Mittel solcher Diskriminierung cancel culture, so genannte “Löschkultur” wird, wenn der Mensch von der Diskussion einfach ausgestriechen wird. Eines der anschaulichsten Beispiele dieser Löschkultur ist die Situation mit dem ehemaligen Präsidenten von den USA Donald Trump, der schließlich von dem öffentlichen Raum ausgeschlossen wurde und der keine Möglichkeit hat seine Meinung in Medien und in den sozialen Netzwerken zu äußern.

Metropolit Hilarion zog den Vergleich mit der Dystopie Orwells “1984”, wo die Technologie der Ausstreichung von den Leuten aus der Geschichte dargestellt wurde, sowie mit den Zeiten der Massenrepressalien in der UdSSR, als der verfolgte Mensch aus dem Gedächtnis gelöscht wurde, niemand erwähnte ihn mehr.

“ Etwas Ähnliches passiert jetzt im Westen: etwas, was ursprünglich wie eine Kultur von Toleranz dargestellt wurde, verwandelt sich jetzt in ein mächtiges System der Diskriminierung von Leuten, die den traditionellen Werten, einschließlich religiösen Werten folgen”,- unterstrich der Metropolit.

Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen

Teilen:
Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Übelkräfte zerreißen die Einheit der Orthodoxen Kirchen

29.08.2021

Die Begrüßung Seiner Heiligkeit Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des Festivals “Russland- Griechenland. Zusammen durch die Jahrhunderte”

21.08.2021

Das Beileid von Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit dem Tod der Leute wegen des Berstens vom Treibstofflager in Libanon

16.08.2021

Die Beglückwünschung des Patriarchen dem Metropoliten von Wolokolamsk Hilarion zu seinem 55. Geburtstag

24.07.2021

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius während der abschließenden Sitzung des VII. Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen

15.09.2022

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب