
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Ein Vertreter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen nahm am Interreligiösen Medienforum „Die Rolle der traditionellen Religionen Russlands bei der Bewahrung und Stärkung spiritueller und moralischer Werte“ teil


Die Veranstaltung wurde von der Kommission für interethnische und interreligiöse Beziehungen und Migration der Gesellschaftskammer, der Kommission für die Entwicklung der Informationsgemeinschaft, der Medien und der Massenkommunikation der Gesellschaftskammer, der Allrussischen Gesellschaftsorganisation „Russische Vereinigung zur Verteidigung der Religionsfreiheit“ und der zentralisierten Religionsorganisation „Russische Vereinigte Union der Christen evangelischen Glaubens (Pfingstler)“ organisiert.
Auf dem Forum sprachen folgende Personen: V. Yu. Zorin, Vorsitzender der Kommission der Bürgerkammer der Russischen Föderation für interethnische und interreligiöse Beziehungen und Migration; R. A. Sabitov, Vorsitzender der Kommission der Bürgerkammer der Russischen Föderation für die Entwicklung der Informationsgesellschaft, der Massenmedien und der Massenkommunikation; S. A. Melnikov, Vorsitzender der Russischen Vereinigung zur Verteidigung der Religionsfreiheit; S. V. Ryakhovsky, Leitender Bischof der Russischen Vereinigten Union der Christen evangelischen Glaubens (Pfingstler); A. R. Krganov, Vorsitzender der Geistigen Versammlung der Muslime Russlands; Ya. V. Lantratova, Vorsitzender des Staatsduma-Ausschusses für die Entwicklung der Zivilgesellschaft, öffentlicher und religiöser Vereinigungen; P. V. Lebedev, Leiter der Abteilung für die Arbeit mit Regierungsbehörden der Synodalen Abteilung für Beziehungen zwischen Kirche und Gesellschaft und Medien; I. A. Nurimanov, Stellvertretender Vorsitzender der Geistigen Verwaltung der Muslime der Russischen Föderation und Stabschef; und D. V. Nurimanov, Berater des Primas der Russisch-Orthodoxen Altgläubigen Kirche, Metropolit Korniliy. Ivliev, Generalvikar der römisch-katholischen Erzdiözese der Mutter Gottes in Moskau, Pater Kirill Gorbunov, Leiter der Abteilung für regionale Entwicklung der Föderation der jüdischen Gemeinden Russlands, T. Ariel und andere.
Mit dem Segen des Metropoliten Antonius von Wolokolamsk, dem Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats, nahm Diakon Sergiy Nesterov, ein Mitarbeiter des DECR-Sekretariats für interreligiöse Beziehungen, an dem Forum teil und hielt eine Begrüßungsansprache an die Gäste und Teilnehmer des Medienforums.
Das Forum umfasste außerdem eine Podiumsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz und Religion: Risiken und Chancen“ sowie ein Seminar zum Thema „Künstliche Intelligenz: Gegenwart und Zukunft“. Außerdem war eine kleine Ausstellung religiöser Verlage zu sehen.
Die Veranstaltung behandelte Themen im Zusammenhang mit spirituellen und moralischen Werten und warf auch Fragen zur Aufrechterhaltung angemessener Lebensrichtlinien in der modernen Welt sowie Probleme der künstlichen Intelligenz und der Medien auf.
Patriarch
Vorsitzender der Abteilung
Metropolit Antonius von Wolokolamsk traf sich mit dem Primas der albanisch-orthodoxen Kirche
12.08.2025
Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche
25.07.2025
Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil
20.05.2025
Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“
04.02.2025