Startseite Nachrichten
Der Administrator des Berlin-Deutschen Bistums bes…

Der Administrator des Berlin-Deutschen Bistums besuchte die vom Hochwasser betroffene Stadt Passau

Der Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 14.06.2024. Am 9. Juni feierte der Administrator der Berlin-Deutschen Diözese, Erzbischof Tikhon von Ruza, während eines Erzpastoralbesuchs in der durch Überschwemmungen schwer beschädigten Stadt Passau (Deutschland) in der örtlichen Pfarrei die Göttliche Liturgie zu Ehren des Ikone der Gottesmutter „Unerwartete Freude“.

Am Tag zuvor betete Bischof Tikhon bei der Nachtwache, begutachtete anschließend die durch die Überschwemmung in der Stadt entstandenen Schäden und sprach mit Gemeindemitgliedern.

Anfang Juni kam es infolge heftiger sintflutartiger Regenfälle, die in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg zu Überschwemmungen führten, zu einer Überschwemmung des historischen Teils der Stadt Passau (Bayern). Die Lage in dieser Stadt erwies sich als besonders angespannt, da sie an drei Flüssen gleichzeitig liegt – Donau, Inna und Ilts. Medienberichten zufolge überstieg der Wasserstand der Donau im Raum Passau zeitweise neun Meter.

Während der Liturgie wurde der Erzpastor vom Rektor der Pfarrei zu Ehren der Ikone der Muttergottes „Unerwartete Freude“ in Passau, Hieromonk Kosma (Klauser) und Erzpriester Sergius Stasiuk gemeinsam betreut. Zum Gottesdienst kamen Gemeindemitglieder aus Passau und Umgebung.

Bei der besonderen Litanei wurden besondere Bitten dargebracht und ein Gebet für das Ende des starken Regens aus dem Ritus des Gebetsgesangs während des Sturms gelesen.

Der Hierarch wandte sich mit einem erzpastoralen Wort an die Gemeindemitglieder, berichtet die Website des Berlin-Deutschen Bistums.

Am Ende der Liturgie sangen Erzbischof Tikhon und der Klerus die Osterstichera. Der Rektor der Gemeinde, Hieromonk Kosma, begrüßte den regierenden Bischof und dankte ihm für sein Gebet und seinen erzpastoralen Besuch in einer schwierigen Zeit für die Stadt und die gesamte Region.
Teilen:
Grüße Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer der 17. Versammlung der Russischen Welt

20.10.2025

Am Rande des Kongresses in Astana traf Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill mit religiösen Führern zusammen

18.09.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill traf sich mit der Delegation des Patriarchalischen Exarchats von Afrika

27.08.2025

Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche

25.07.2025

Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil

20.05.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Der Angriff der ukrainischen Streitkräfte auf eine Kirche in der Region Belgorod zeigt den Mangel an christlichem Glauben unter den Angreifern

07.05.2025

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

19.04.2025

Patriarch Kyrill wandte sich an die Vorsteher der örtlichen orthodoxen Kirchen, christliche Führer, Staatsoberhäupter und internationale Organisationen im Zusammenhang mit der Verabschiedung eines Gesetzes zum Verbot der estnischen orthodoxen christlichen Kirche

11.04.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Weihnachtsbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

06.01.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill: In Berichten internationaler Menschenrechtsorganisationen werden Tatsachen über die Verletzung der Rechte von Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche anerkannt

20.12.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill drückte dem Primas der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche sein Mitgefühl und seine volle Unterstützung aus

12.12.2024

Grüße von Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer des COP29-Gipfeltreffens religiöser Führer

05.11.2024

Rede Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill auf dem VIII. Weltkongress der im Ausland lebenden Landsleute

30.10.2024

Botschaft des Primas der Russischen Kirche an Seine Heiligkeit Patriarch Porfiry von Serbien im Zusammenhang mit der blasphemischen Aktion auf den Ruinen des antiken Ulpiana

14.09.2024

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen nimmt am interreligiösen Forum in Rom teil

26.10.2025

In der Kathedrale Christ the Savior fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Neue Welt und die christliche Zivilisation“ statt

19.10.2025

Metropolit Antonius nahm an der Konferenz der Assyrischen Kirche des Ostens teil, die dem Ersten Ökumenischen Konzil gewidmet war

28.09.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill traf sich mit der Delegation des Patriarchalischen Exarchats von Afrika

27.08.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk traf sich mit dem Primas der albanisch-orthodoxen Kirche

12.08.2025

Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche

25.07.2025

Politisierung des Ökumenischen Rates der Kirchen bedroht seine Zukunft

01.07.2025

Die Verteidigung der Doktorarbeit des Sekretärs für Angelegenheiten des Fernen Auslands der Abteilung für kirchliche Azßenbeziehungen, Erzpriester Sergiy Zvonarev, fand statt

09.06.2025

Eine Sitzung des Rates für die Interaktion mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten Russlands fand statt

05.06.2025

Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil

20.05.2025

Die Sitzung des Rates des Christian Interfaith Advisory Committee fand statt

28.02.2025

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen informierte die Teilnehmer des Treffens im Nischni Nowgoroder Priesterseminar über die Außenkontakte der Russisch-Orthodoxen Kirche

22.02.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“

04.02.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt

02.12.2024

Page is available in the following languages
Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب