Startseite Nachrichten
Die Geistlichen und Gläubigen der Ukrainische…

Die Geistlichen und Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche haben die Videoansprache zum Schutz des Kiewer Höhlenklosters aufgenommen

Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 24.03.2023. Die Geistlichen und Gläubiger der Reihe von den Eparchien der Ukrainischen Orthodoxen Kirche haben die Videoansprache mit dem Aufruf an die Behörden der Ukraine aufgenommen, das Kiewer Höhlenkloster nicht abzunehmen. Wie "Die Union der orthodoxen Journalisten" berichtet, habe das Video die Gesellschaftsunion "Mirjane" veröffentlicht.

"Wir sprechen um die Bitte an, den Mietvertrag des Unterklosters der Ukrainischen Orthodoxen Kirche fortzusetzen", wird in der Ansprache betont. “Das Kloster war bereits im Mittelalter der Herd der Orthodoxie und heute bleibt es das Zentrum der Pilgerschaft für Orthodoxe. In den Zeiten des kämpferischen Atheismus wurde das Kloster zerfallen. Es war die Ukrainische Orthodoxe Kirche, die dieses Klosters seit 1988 ausgebaut hat. Wo es Trümmer gab, blinken heute herrlich goldene Kuppeln. Die Geistlichen und Mönche des Klosters arbeiten jeden Tag und geben sich die rechte Mühe, im Kloster die Ordnung zu halten. Deshalb halten wir es für ungerecht, den Geistlichen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche die Erlaubnis abzunehmen, in diesem heiligen Ort zu dienen. Lässt die Lampe des Gebets weiter durchschimmern, damit die Gläubigen hierher frei kommen, des Sakraments der Heiligen Kommunion teilhaftig werden und die Heiligen des Kiewer Klosters küssen können.”

Laut den Worten der Gläubigen, seien die Heiligen Gebeine nirgendwo "Museumsstücke": “Könnt ihr euch vorstellen, dass man in Italien die Heiligen Gebeine des Heiligen Nikolaus des Wundertäters ins “Museensstuck” verwandeln oder in Jerusalem die Kirche vom heiligen Grab für die Leute verschließen und ins Museen verwandeln würde.”

Die Gläubiger der Ukrainischen Orthodoxen Kirche erinnern daran, dass vor hundert Jahren die Christen der Ukraine “schon an solchen Heimsuchungen litten, und das hat die Gotteskämpfer zum Guten nicht geführt.”

“Nehmt uns das Kloster nicht ab. Ihr nehmt die Wände, aber nicht den Glauben ab”, wird in der Ansprache unterstrichen.

Im Video beteiligten sich die Geistlichen und Gläubigen aus den Eparchien von Wladimir Wolinsk, Wolinsk, Dnepropetrovsk, Schytomyr, Charkow, Kiew, Kirovogradsk, Odessa, Rowen, Sarnen, Ternopil und Czernowitz- Bukowina der Ukrainischen Orthodoxen Kirche sowie die Vertreter der Kirche von Polen .


Teilen:
Die Anrede des heiligsten Patriarchen Kyrill anlässlich des Tages Afrikas

25.05.2023

Die Rede des Heiligsten Patriarchen Kyrill auf dem Treffen mit den Persönlichkeiten des Staates und der Öffentlichkeit der muslimischen Länder

20.05.2023

Es gibt das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe für Koordinierung der gegenseitigen Beziehungen zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Malarkana Kirche

26.04.2023

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

15.04.2023

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Das Treffen des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen mit dem Ordinarius des Erzbistums Mutter Gottes in Moskau findet statt

30.05.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius beteiligt sich an der Sitzung des Rates von IPPO

22.04.2023

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Page is available in the following languages
Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب