Startseite Nachrichten
Russischer Rat für Menschenrechte fordert internat…

Russischer Rat für Menschenrechte fordert internationale Menschenrechtsorganisationen auf, sich für die Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche einzusetzen

Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 14.03.2023. Am 13. März haben die Mitglieder des ständigen Ausschusses für internationale Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte des Rates beim Präsidenten der Russischen Föderation für Entwicklung der Bürgergesellschaft und die Menschenrechte an die internationale humanitären und Rechtsschutzorganosationen, religiösen Führer der Welt einen Appell gerichtet, „ die Willkür der Ukrainischen Behörden zu verhindern und die Zerstörung eines der Hauptheiligtümer der Russischen Orthodoxie, des ältesten Klosters- des Kiewer Höhlenklosters nicht zuzulassen.“

Der Anlass dazu waren die Handlungen der sich dem Kulturministerium der Ukraine unterordnenden Organisation „Nationalpark „das Kiewer Höhlenkloster“: ihre Leitung verlangte von den Mönchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche bis zum 29. März 2023, das Territorium des Klosters zu verlassen. Als Grund für diese Entscheidung wurden angeblich Vertragsverletzungen über die kostenlose Nutzung des Klosters genannt, aber der Nationalpark führt keine konkreten Beispiele von solchen Verletzungen in den öffentlichen Dokumenten an. 

„Im Laufe von vielen Jahrhunderten war das Kiewer Höhlenkloster nicht nur die geistige Zuflucht für Millionen Gläubige, sondern auch das Symbol der Einigkeit von drei brüderlichen Völkern: Russen, Ukrainern und Belarussen“, wird in der Ansprache gesagt, die im Rat für Menschenrechte gehalten wurde. Russische Menschenrechtler erinnerten daran, dass das Kiewer Höhlenkloster im XI. Jahrhundert von Mönchen Antonius und Theodosius gegründet wurde, die von der Russischen Orthodoxen Kirche kanonisiert wurden. Auf dem Territorium des Klosters gibt es  die heiligen Gebeine von 100 in der Russischen Kirche verehrten Glaubenskämpfern. Unter ihnen gibt es die wahren Gebeine des Helden der Heldengedichte Ilja Muromez und des Mönches Nestor Chronisten, der als Autor der ersten russischen Chronik “Nestorchronik” gilt.

“Es ist offensichtlich, dass die Verfolgungen der Mönche des Klosters nur der Teil des Prozesses von der Vernichtung der größten religiösen Organisation in der Ukraine, der Ukrainischen Orthodoxen Kirche sind und der Entziehung der Millionen Bürger der Möglichkeit, mit Gott in ihrer Kirche zu sprechen”, wird in der Ansprache unterstrichen. 

Wie es im Dokument betont, begann dieser Prozess im Dezember 2022, als der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine (NSVR) der Regierung einen Auftrag vergab, den Gesetzentwurf “über Unmöglichkeit der Tätigkeit  in der Ukraine der mit Einflusszentren in der Russischen Föderation angegliederten religiösen Organisationen” Werchowna Rada zur Erörterung vorgelegt hatte. Außerdem wurde dem Staatsdienst zu Ethnopolitik und Gewissensfreiheit aufgetragen, “die religionswissenschaftliche Begutachtung des Statuts über die Verwaltung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) auf die Beziehung mit dem Moskauer Patriarchat” durchzuführen und falls notwendig “die vom Gesetz vorausgesetzten Maßnahmen zu treffen”. 

Die Autoren der Ansprache weisen darauf hin, dass die Behörden der Ukraine “ schon lange mit schamlosem Gleichmut beobachten, wie die Oberen in verschiedenen Regionen des Landes die Beschlagnahme der Kirchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche von extremistischen und national-radikalen Aktivisten begünstigen”, das Verbot auf die Tätigkeit der Gemeinden auf örtlicher Ebene einführen. “Und jetzt geht es um die vertreibung der Geistlichen und Mönche der UOK aus dem Hauptheiligtum- dem Kloster mit fast tausendjähriger Geschichte, dem Kiewer Höhlenkloster”, unterstreichen die Mitglieder des ständigen Ausschusses für internationale Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte. 

Sie erinnerten auch daran, dass der Heiligste Patriarch von Moskau und ganz Russland Kyrill an die Generalsekretäre von UNO und OSZE Antoniu Gutterisch und Helga Maria Schmidt, den Römischen Papst Franziskus, andere internationale Organisationen und religiöse Führer den Aufruf gerichtet hat, “alle möglichen Anstrengungen zu machen, um die Schließung des Klosters zu verhindern, die zur Verletzung der Rechte von Millionen Gläubigen auf die Religionsfreiheit führt, die von der Verfassung der Ukraine sowie von solchen Dokumenten wie UNO-Charta, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Erklärung über die Beseitigung aller Formen von Intoleranz und Diskriminierung aufgrund der Religipn oder der Überzeugung, von vielen anderen Akten von internationaler Bedeutung gewährleistet werden.”

“Wir fordern alle internationalen Menschenrechtsorganisationen auf, sich für Rechte der Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche einzusetzen und die Vertreibung der Bischöfe der Ukrainischen Kirche aus dem Kiewer Höhlenkloster nicht zuzulassen”, unterstrichen die Menschenrechtler. “Wir hoffen, dass die geistigen Führer von verschiedenen religiösen Konfessionen solche Gefahr in der Ukraine nicht vernachlässigen und sich bemühen, damit das Recht der Gläubigen der UOK auf die Religionsfreiheit unverletzlich bleibt.”

Teilen:
Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Übelkräfte zerreißen die Einheit der Orthodoxen Kirchen

29.08.2021

Die Begrüßung Seiner Heiligkeit Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des Festivals “Russland- Griechenland. Zusammen durch die Jahrhunderte”

21.08.2021

Das Beileid von Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit dem Tod der Leute wegen des Berstens vom Treibstofflager in Libanon

16.08.2021

Die Beglückwünschung des Patriarchen dem Metropoliten von Wolokolamsk Hilarion zu seinem 55. Geburtstag

24.07.2021

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius während der abschließenden Sitzung des VII. Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen

15.09.2022

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب