Startseite Nachrichten
Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außen…

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des VII. Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen

Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 14.09.2022. Am 14. September fand in der Hauptstadt von Kasachstan Astana die Eröffnung des Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen statt, der von der Regierung Kasachstans schon zum siebten Mal durchgeführt wird.

Am Kongress beteiligt sich nach Segen des Heiligsten Patriarchen von Moskau und ganz Russland Kyrill die Delegation der Russischen Orthodoxen Kirche, bestehend aus: der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats der Metropolit von Wolokolamsk Antonius (das Oberhaupt der Delegation), der Metropolit von Kazan und Tatarstan Kyrill, der stellvertretende Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen Archimandrit Filaret (Bulekow), der Sekretär der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen zu den interreligiösen Beziehungen Priester Dimitrij Safonow.

Zu den Mitgliedern der Veranstaltung gehören auch der Seligste Patriarch von Jerusalem und ganz Palästina Theophilus, das Oberhaupt der Eparchie von Kasachstan der Metropolit von Astana und Kasachstan Alexander, der Metropolit von Akhaltsikhe und Taoclardejeti Theodor ( die Orthodoxe Kirche von Georgien), der Bischof von Bischkek und Kirgisistan Sabbatius, der Sekretär der Eparchie von Baku Archimandrit Alexij (Nikonorow), der Dekan der Eparchie von Astana Archimandrit Sergij (Karamjyschew), der Sekretär der Diözese von Tatarstan Mönchspriester Kyrill (Korjytko), der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Forschungsinstituts “Dialog der Zivilisationen” W.I. Jakunin, der Präsident der Interparlamentarischen Versammlung der Orthodoxie, der Vorsitzende des Ausschusses der Staatsduma der föderalen Versammlung der RF zu Fragen der Grund- und Eingentumsangelegenheiten S.A. Gawrilow.

Der Kongress wurde mit der Plenarsitzung zum Thema “Die Rolle der Führer von traditionellen und Weltreligionen in der geistigen und sozialen Entwicklung der Menschheit in der postpandemischen Zeit” angefangen. Zum Moderator wurde der Vorsitzende des Senats der Republik Kasachstan, M.S. Aschimbaew.

Mit dem Grußwort sprach die Mitglieder des Kongresses der Präsident der Republik Kasachstan K.K. Tokaew an, der über “das gemeinsame Interesse an der Erhaltung des Friedens und der Festigung des Dialogs zwischen den Zivilisationen” sagte und betonte, dass “In der Epoche der Veränderungen und Unbestimmtheit das heutige Treffen an Bedeutung gewinnt”. Das Staatsoberhaupt unterstrich: “In gegenwärtigen schwierigen Gegebenheiten ist es besonders wichtig, dass die religiösen Führer, die am Tisch sitzen, der ganzen Welt das Beispiel des guten Willens liefern, der jegliche Missverständnisse überwindet. Darin, meiner Meinung nach, besteht die Hauptmission und Besonderheit unseres Kongresses.” Er wies auch darauf hin, dass “durch Gewalt, Bedrohungen oder Sanktionen es unmöglich ist, die entstehenden Widersprüche aufzulösen. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, sich an die humanistischen Ideale zu erinnern. Zweifellos sind die traditionellen Religionen ihre Haupterhalter”.

Weiter gab es die Reden des Römischen Papstes Franziskus und Oberimams der al- Azhar Universität Scheichs Ahmad al-Tayyib.

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats der Metropolit von Wolokolamsk Antonius, der an der Spitze der Delegation der Russischen Orthodoxen Kirche auf dem Kongress steht, las die Botschaft des Heiligsten Patriarchen von Moskau und ganz Russland Kyrill, in dem insbesondere betont wird: “ Der von einigen Führern der Welt gewählte Weg von Diktatur, Gegnerschaft und Konfrontation führt die Menschheit zum Tod. Und in diesen Gegebenheiten kann der Glaube selbst die Leute ernüchtern, sie zum Weg des Dialogs und der Zusammenarbeit zurückbringen, denn in den traditionellen Religionen bleiben die grundlegenden Moralprinzipien des Menschseins unerschütterlich.”

In seiner Rede wies Metropolit Antonius auf die besondere Verantwortung der religiösen Führer für die Schicksale der Leute in der heutigen schwierigen Periode der Weltgeschichte hin. Er unterstrich, dass das Paradigma der gegenwärtigen Massenkultur, die von den Vertretern der säkularen gottlosen Weltsicht angeboten wird, zur “Erhebung der menschlichen Laster und Abweichungen von den Werten der gesunden menschlichen Gesellschaft führt, die von Schöpfer inspiriert und jahrtausendelang erhalten wurden”, und “die heutigen Ereignisse auf der Weltbühne, die die Gefahr von Hunger und Weltkrieg umfassen, sind nicht anderes als die Folge der Nachgiebigkeit dem menschlichen Laster”. Die beste Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart ist “der Dialog der Religionen, die breite Entwicklung der religiösen Ausbildung, die Einheit der Gläubigen auf der Grundlage der Allgemeinheit der Moralprinzipien”, ist sich der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen sicher.

Während der Plenarsitzung gab es auch die Rede vom aschkenasischen Oberrabbiner in Israel David Lau und die Videoansprache des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Antonio Guterres, nach denen die Ehrenmedaille- und Preisverleihung “ Astana internationaler Preis für Beitrag zum religiösen Dialog” stattfand. Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius wurde auch mit dem Preis ausgezeichnet.

Während der Plenarsitzung traten auch auf: ʿAbd al-ʿAzīz ibn ʿAbdallāh Āl asch-Schaich, der Minister zu den Angelegenheiten vom Islam, Mahnung und Lehre, der offizielle Vertreter des Königs von Saudarabien; der Seligste Patriarch von Jerusalem und ganz Palästine Theophilus III.; Li Guanfu, der Vorsitzende der Chinesischen Daoistischen Gemeinschaft; Jitzchak Josef, sephardischer Oberrabbiner in Israel;Miguel Angel Moratinos, der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Obervertreter der Allianz der Zivilisationen; Qairat Äbdirachmanow, Hoher Kommissar für nationale Minderheiten bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa; Ali Erbaş, der Vorsitzende des türkischen Amtes für religiöse Angelegenheiten; Allahschükür Paschazade, der Großmufti des Kaukasus und geistliches Oberhaupt der Muslime der Region; Hussein Ibrahim Taha, der Generalsekretär der Organisation für islamische Zusammenarbeit; Mohamed Mahdi Imanipour, der Präsident der Organisation für Kultur und islamische Beziehungen der Islamischen Republik Iran; Duarte Pascheku, der Vorsitzende der Interparlamentarischen Union; Salim bin Mohamed al-Malik, der Generaldirektor der islamischen Organization für Ausbildung, Wissenschaft und Kultur; Mufti Rawil Gainutdin, Vorsitzender des Rates der Muftis Russlands und der Geistlichen Verwaltung der Muslime der Russischen Föderation; Masanori Fujie, der Exekutivdirektor der Assoziation der shintoistischen Tempel “Dzjindja Honche”; Azza Karam, der Generalsekretär der Weltkonferenz “Religions for Peace”; David Rutstein, der Generalsekretär des Bahai-Weltzentrums; Hirozugu Terasaki, der Vizepräsident der Buddhistgemeinschaft Soka Gakkai; Ahmed ben Mohammed al-Jaruan, der Vorsitzende des Europäischen Rates für Toleranz und Versöhnung; Muhammad bin Abdul Karim Issa, der Präsident der Internationalen Islamischen Halal-Organisation (via Video); Mohamed Abdel Salam, der Generalsekretär des muslimischen Altestenrates.

Zum Schluss des ersten Tages des Kongresses fand offizieller Empfang stellvertretend für den Präsidenten der Republik Kasachstan statt, an dem sich die Mitglieder der kirchlichen Delegation beteiligt haben.

Die Arbeit des Kongresses fährt am 15. September mit den Sektionstagungen fort.
Teilen:
Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern des Ausschusses zum Dialog zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Koptischen Kirche findet statt

20.09.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill beantwortet die Fragen der Teilnehmer des IX. Festivals “Glaube und Wort”

22.10.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Patriarch Bartholomäus ist in die Spaltung ausgebrochen

27.09.2021

Der erste Arbeitstag des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche kommt zu Ende

23.09.2021

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Übelkräfte zerreißen die Einheit der Orthodoxen Kirchen

29.08.2021

Die Begrüßung Seiner Heiligkeit Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des Festivals “Russland- Griechenland. Zusammen durch die Jahrhunderte”

21.08.2021

Das Beileid von Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit dem Tod der Leute wegen des Berstens vom Treibstofflager in Libanon

16.08.2021

Die Beglückwünschung des Patriarchen dem Metropoliten von Wolokolamsk Hilarion zu seinem 55. Geburtstag

24.07.2021

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Eröffnung des interreligiösen Forums in Rom

24.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius während der abschließenden Sitzung des VII. Kongresses der Führer von traditionellen und Weltreligionen

15.09.2022

Page is available in the following languages
Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب