Startseite Nachrichten
Metropolit Hilarion: in der Kirche gibt es ve…

Metropolit Hilarion: in der Kirche gibt es verschiedene Meinungen von der Zulässigkeit der IVF

Die Besprechung in der Kirche der Zulässigkeit von den modernen Biotechnologien und Praktiken sowie die Behandlung von den anderen Fragen der Bioethik werden von der pastoralen Notwendigkeit verursacht, legte der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion fest.

Als der Metropolit in der Sendung “Kirche und Welt” von dem Entwurf des Dokumentes “Die ethischen Probleme, die mit der Methode der In-vitro-Fertilisation verbunden sind”, der im Rahmen der Interkonziliären Versammlung vorbereitet und zur Besprechung in der Kirche vorgelegt wurde,erzählte, betonte er: “ Dieses Dokument ist für die Besprechung, wobei es ist festgelegt, dass es in der Russischen Orthodoxen Kirche verschiedene Meinungen von dieser Frage gibt. Es gibt die Meinung, dass die IVF in keiner Form zulässig ist. Es gibt die Meinung (und diese Meinung ist in diesem Dokument niedergelegt), dass unter bestimmten Voraussetzungen die IVF möglich ist”.

Unter im Entwurf vereinbarten Voraussetzungen nannte Metropolit Hilarion im Einzelnen das Verbot von der Tötung der “übrigen” Föten oder ihre Kryokonservierung, von der Verwendung der Spenderzellen.

“Das Dokument wurde im Rahmen der Interkonziliären Versammlung für die Kommission der Theologie und theologischer Ausbildung geschafft, die ich leite. In dieser Kommission haben wir das Querschnittsthema von Bioethik: wir nehmen eine Frage nach der anderen, besprechen sie und bereiten die Entwürfe der Dokumente vor”,- sagte der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion.

Er sagte, dass die Frage, wie die Grenzen vom Zulässigen im Bereich der Biotechnologien aufzuzeigen, sehr heikel und schwierig sei.

Als der Metropolit darüber sagte, wie dieses Thema auf der Interkonziliären Versammlung der Russischen Orthodoxen Kirche besprochen wird, legte der Hierarch fest: “ Ich muss zugeben, dass diese Frage für uns sehr schwierig ist, weil ich, zum Beispiel, der Geistliche und Mönch bin- was kann ich wirklich von Fortpflanzung, Spenderzellen und anderen Dingen wissen? Natürlich ist es uns gelungen etwas aus der entsprechenden Literatur herauszufinden, aber um die fachgemäße Antwort zu geben, ist es notwendig die Spezialisten hinzuziehen. Wir ziehen solche Spezialisten hin, sie beteiligen sich an der Diskussion auf den Vorbereitungsetappen. Außerdem ziehen wir solche Geistlichen und Laien hin, die sich nämlich mit dieser Thematik beschäftigen”.

Dabei unterstrich er, dass die Besprechung von solchen Themen “ nicht von dem Wunsch eine theoretische Basis für die bestimmte Praxis zu schaffen, sondern von der lebendigen und wesentlichen pastoralen Notwendigkeit verursacht wird”.

Während der Metropolit sagte, dass es kein Einverständnis in der Frage von der IVF sogar unter den Mitgliedern der Kommission gegeben habe, betonte der Hierarch: “Wir haben dieses Dokument vorbereitet, die entsprechenden Meinungen dort geäußert, und jetzt soll die Kirche beschließen, ob die IVF unter den einigen Voraussetzungen zulässig ist oder sie unter keinen Voraussetzungen zulässig ist”.

Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen

Teilen:
Die Erklärung des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Wiederaufnahme des Kriegsgeschehens in Bergkarabach

19.09.2023

Die Rede des Heiligsten Patriarchen Kyrill auf dem II. Gipfeltreffen Russland-Afrika

27.07.2023

Der Heiligste Patriarch Kyrill: die Handlungen des Patriarchats von Konstantinopel haben den Weg für kirchliche Missverhältnisse geebnet

19.07.2023

Der Heiligste Patriarch Kyrill: wir freuen uns auf beliebige Missionen, die auf die Überwindung des tragischen Konflikts in der Ukraine und die Auferhaltung des berechtigten Friedens gerichtet werden

29.06.2023

Die Anrede des heiligsten Patriarchen Kyrill anlässlich des Tages Afrikas

25.05.2023

Die Rede des Heiligsten Patriarchen Kyrill auf dem Treffen mit den Persönlichkeiten des Staates und der Öffentlichkeit der muslimischen Länder

20.05.2023

Es gibt das Treffen des Heiligsten Patriarchen Kyrill mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe für Koordinierung der gegenseitigen Beziehungen zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Malarkana Kirche

26.04.2023

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

15.04.2023

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Die Anrede des Heiligsten Patriarchen Kyrill in Zusammenhang mit der Situation mit dem Kiewer Höhlenkloster

16.03.2023

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern der XII. Sitzung des Gemeinsamen russisch-iranischen Ausschusses zum Dialog “Orthodoxie-Islam”

21.02.2023

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill leitet die Sitzung des Höchsten Kirchlichen Rats

10.11.2022

Die Begrüßung des Heiligsten Patriarchen Kyrill den Teilnehmern des internationalen interreligiösen Forums G20 "Religion als die Quelle der Lösung von globalen Problemen”

02.11.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill trifft sich mit dem stellvertretenden Generalsekretär des ÖRK Erzpriester Johannes Sauka

18.10.2022

Der Heilige Synod betrachtet die Reihe von den Fragen im Bereich der kirchlichen Außenbeziehungen

13.10.2022

Der Heiligste Patriarch Kyrill: wir freuen uns auf beliebige Missionen, die auf die Überwindung des tragischen Konflikts in der Ukraine und die Auferhaltung des berechtigten Friedens gerichtet werden

29.06.2023

In Genf kommt die Session des Zentralkomitees des Ökumenischen Rates der Kirchen zum Schluss

27.06.2023

Das Treffen des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen mit dem Ordinarius des Erzbistums Mutter Gottes in Moskau findet statt

30.05.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius beteiligt sich an der Sitzung des Rates von IPPO

22.04.2023

Der Heilige Synod fordert die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zur Verteidigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gegen die Verfolgungen zu erheben

16.03.2023

Im Außenministerium Russlands findet das jährliche Weihnachtsmittagesse mit den kirchlichen Vertretern statt

30.01.2023

Der Metropolit von Wolokolamsk Antonius trifft sich mit dem Vorsitzenden der Russischen Assoziation des Schutzes der religiösen Freiheiten

30.01.2023

Die Rede des Vorsitzenden der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Metropoliten von Wolokolamsk auf der Sitzung der Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

18.01.2023

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Generalversammlung des Ausschusses der Russischen Föderation zu Angelegenheiten von UNESCO

21.12.2022

Die Sitzung des des Ausschusses zu Angelegenheiten der altgläubigen Gemeinden und zur Zusammenarbeit mit der Altorthodoxie findet statt

16.12.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen beteiligt sich an der Sitzung des Verwaltungsrates der Unterstützung- und Rechtsschutzesstiftung der Mitbürger im Ausland

30.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hält den Vortrag während der Konferenz des Internationalen Debattierclubs "Waldai" “Religiöse Vielfältigkeit und nationale Einigkeit”

24.11.2022

Der Vortrag des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius auf der Konferenz “Die religiöse Zusammenarbeit zwischen den Ländern als eine der Grundlagen des Friedens und der Entwicklung”

24.11.2022

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen hat das Treffen zu Problemen der Mitbürger im Ausland ausgetragen

22.11.2022

Die Sitzung der Rates für die Zusammenarbeit mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten der Russischen Föderation findet statt

28.10.2022

Page is available in the following languages
Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب