
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Die Zusammenarbeit der ausländischen Diözesen mit Rossotrudnichestvo ist ganz selbstverständlich, so Metropolit Hilarion

Vom Gehalt solcher Zusammenarbeit in der Sendung “Kirche und Welt” erzählend, betonte Metropolit Hilarion, dass obwohl Rossotrudnichestvo, das sich mit der Entwicklung der Zentren der russischen Kultur und Sprache im Ausland beschäftige, andere Aufgaben als die ausländischen Diözesen, die geistlich die Mitbürger betreuen, habe, es trotzdem die Zusammenarbeit gebe,-wenigstens weil sehr oft die Leute, die an dem Gottesdienst teilnehmen, die Leute, die die Zentren von Rossotrudnichestvo besuchen, seien. “Deshalb ist die Zusammenarbeit hier ganz selbstverständlich”,- sagte der Hierarch.
Dabei stellte der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen fest: solche Kontakte setzen keine Finanzierung der ausländischen Diözesen durch die Strukturen von Rossotrudnichestvo.
“Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung meines Auslandsdienstes und Besuchs der ausländischen Diözesen würde ich sagen, dass insgesamt sie ganz arm leben. Es gibt reichere und ärmere Diözese, aber die meisten Auslandspriester haben eine weltliche Arbeit, und sie oft bekommen nichts oder kleine Belohnung für ihren Dienst”,-erzählte der Metropolit.
Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
Patriarch
Vorsitzender der Abteilung
Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil
20.05.2025
Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“
04.02.2025
Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt
02.12.2024