Der serbische Patriarch Porfiry nahm an der Eröffnungszeremonie der Repräsentanz der Russischen Historischen Gesellschaft in Serbien teil
Die im Juni 2025 eingerichtete Repräsentanz wurde vom ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes und Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Srbijagas, Aleksandar Vulin, geleitet.
Zu den Teilnehmern der Veranstaltung zählten Seine Heiligkeit Patriarch Porfirije von Serbien, der Ko-Vorsitzende von RIO, K.I. Mogilevsky, der stellvertretende Minister für Wissenschaft und Hochschulbildung der Russischen Föderation, Ivica Dačić, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Innenministerin der Republik Serbien, A.A. Botsan-Kharchenko, die Hierarchen der serbisch-orthodoxen Kirche, Metropolit Irinej von Bačka und Metropolit Methodius von Budimlje-Nikšić, der Historiker Professor Aleksandar Raković, zahlreiche Bürger und weitere Gäste. Insgesamt versammelten sich über tausend Menschen im Saal.
Der Vorsitzende der Russischen Historischen Gesellschaft, S. E. Naryschkin, wandte sich per Videobotschaft an die Anwesenden und betonte die lange und traditionsreiche Geschichte der historischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die durch den gemeinsamen Glauben und die kulturelle Verbundenheit der Völker Russlands und Serbiens gestärkt werde. Er dankte Alexander Vulin für die Initiative zur Einrichtung des Büros und zeigte sich zuversichtlich, dass diese Plattform die Zusammenarbeit zwischen russischen und serbischen Historikern auf ein qualitativ neues Niveau heben und die wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern festigen werde.
In seiner Rede bei dem Treffen erklärte der Leiter der Repräsentanz, Alexander Vulin, dass die Repräsentanz diejenigen vereinen werde, denen die Bewahrung des historischen Gedächtnisses wichtig sei.
In seiner Rede zeichnete K.I. Mogilevsky die jahrhundertelange Verbindung zwischen dem russischen und dem serbischen Volk nach und führte Beispiele gegenseitiger Hilfe und Zusammenarbeit in verschiedenen historischen Epochen an. Er war überzeugt, dass die Mission eine breite historische Bildung fördern, Kontakte zwischen russischen und serbischen geisteswissenschaftlichen Zentren erleichtern und die Zusammenarbeit zwischen den Archiven und Museen beider Länder ausbauen würde.
„Im Namen all jener, die die enge Verbundenheit zwischen Serbien und Russland, dem serbischen und dem russischen Volk, im Herzen tragen, sind wir heute zusammengekommen, um nicht nur die wahre Freundschaft und brüderlichen Beziehungen zu feiern, sondern auch den Bund zu bekräftigen und zu stärken, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben“, sagte der Primas der Serbisch-Orthodoxen Kirche. In diesem Sinne sei die feierliche Eröffnung der Repräsentanz der Russischen Historischen Gesellschaft in Serbien „eine Bestätigung der fortwährenden spirituellen Verbundenheit zwischen dem serbischen und dem russischen Volk, die im Laufe der Geschichte harmonisch und im Geiste verbunden gelebt haben und dies, so Gott will, auch in Zukunft tun werden“, betonte Seine Heiligkeit.
Nachdem Seine Heiligkeit der serbische Patriarch den Anwesenden zur Einrichtung der Repräsentanz der Russischen Historischen Gesellschaft im Land gratuliert hatte, rief er alle dazu auf, Gottes Segen zu empfangen und wünschte ihnen viel Erfolg bei der zukünftigen Arbeit dieser Institution.
Unter den Rednern war auch Metropolit Irinej von Bačka, der seine Freude über die Möglichkeit zur Teilnahme an der Veranstaltung zum Ausdruck brachte, die den Beginn der Tätigkeit der Repräsentanz der Russischen Historischen Gesellschaft in Serbien markierte, die, wie er zuversichtlich ist, dem „Verständnis, dem Studium und der Popularisierung der gemeinsamen Geschichte unserer beiden brüderlichen Völker und unserer beiden orthodoxen Schwesterkirchen“ gewidmet sein wird.
Laut Informationen auf der Webseite der Russischen Historischen Gesellschaft
und der Webseite der Serbisch-Orthodoxen Kirche