Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Die ukrainischen Behörden haben die Kathedrale der Wolodymyr-Wolynskyj-Diözese von der ukrainisch-orthodoxen Kirche beschlagnahmt
Laut Augenzeugen war der Komplex von der Polizei umstellt, und den Gläubigen wurde der Zutritt zur Kirche verweigert. Regierungsbeamte führten vor Ort eine Bestandsaufnahme des Eigentums durch.
Veröffentlichte Videos und Fotos zeigen Dutzende Polizeiwagen, die in der Kirche eintreffen. Gläubige versammelten sich an den Mauern der Kathedrale, viele waren bereits über Nacht angereist, um den heiligen Ort zu schützen. Trotz der Bitten der Gemeinde blieb der Zugang zur Kirche gesperrt. Berichten zufolge befanden sich Behörden und Unbekannte in der Kathedrale, inspizierten das Gelände und filmten. Gläubige berichteten, dass dies ohne Beteiligung der Geistlichen geschah.
Nachdem die Behörden die Kathedrale abgeriegelt hatten, versammelten sich die Gläubigen zum Gebet im Freien.
Am 12. Oktober zelebrierte Metropolit Wolodymyr von Wolodymyr-Wolynskyj und Kowel die Liturgie in der Kapelle . Einige Gemeindemitglieder saßen in der kleinen Kapelle, während andere trotz des Regens während des Gottesdienstes draußen beteten. Nach der Liturgie wandte sich Metropolit Wolodymyr mit ermutigenden und tröstenden Worten an die Gläubigen und rief sie auf, trotz aller Prüfungen standhaft zu bleiben und weiter zu beten.
Patriarch
Vorsitzender der Abteilung
Grüße Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer der 17. Versammlung der Russischen Welt
20.10.2025
Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche
25.07.2025
Metropolit Antonius von Wolokolamsk traf sich mit dem Primas der albanisch-orthodoxen Kirche
12.08.2025
Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche
25.07.2025
Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil
20.05.2025