Startseite Nachrichten
Rede Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill bei der Er…

Rede Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill bei der Eröffnung des VIII. Kongresses der Führer der Welt- und traditionellen Religionen

Der Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 17. September 2025. Am 17. September 2025 fand in Astana, Kasachstan, die feierliche Eröffnung des VIII. Kongresses der Führer der Welt- und traditionellen Religionen statt, der dem Thema „Dialog der Religionen: Synergie für die Zukunft“ gewidmet war. Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill von Moskau und ganz Russland hielt eine Ansprache andie Teilnehmer .

Exzellenz, verehrter Kassym-Jomart Kemelevich! Verehrte Kongressteilnehmer!

Heute sind wieder einmal prominente religiöse Führer, Vertreter internationaler Organisationen, Diplomaten und Menschen guten Willens auf gastfreundlichem Boden in Kasachstan zusammengekommen. Ich erinnere mich gern an meinen Besuch in Kasachstan im Jahr 2012 und meine Teilnahme am IV. Kongress der Führer der Welt- und traditionellen Religionen, an die wunderbare Atmosphäre dieses Forums und den Austausch zwischen den Teilnehmern. Das heutige Treffen setzt diese Tradition fort, doch es ist deutlich, dass das Niveau und die Autorität dieser internationalen Plattform gewachsen sind. Die begleitenden Veranstaltungen und Konferenzen, das Jugendforum, die kulturellen Initiativen und die konzeptionellen Dokumente zeichnen sich durch Professionalität, wertvollen Inhalt und Relevanz aus. Ich möchte Ihnen, Herr Präsident, und der kasachischen Regierung, die dauerhafte Mechanismen für interreligiösen Dialog, Meinungsaustausch und Friedensförderung geschaffen hat, meinen persönlichen Dank aussprechen.
In meiner Rede auf dem Kongress 2012 sprach ich darüber, dass Versuche, die menschliche Existenz ohne Gott und Religion zu konstruieren, ergebnislos bleiben. Ich erinnere mich, dieses Thema einige Zeit später mit Kassym-Jomart Kemelevich besprochen zu haben, als wir uns 2014 im Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergius trafen. Ich war erfreut, dass meine Worte aufmerksam gehört und vor allem in der nachfolgenden Arbeit der Kongresse der Führer der Welt- und traditionellen Religionen berücksichtigt wurden.
Die heutige internationale Lage beweist einmal mehr, dass eine Welt, die Gott leugnet, eine Welt ohne Zukunft ist. Blutige Konflikte, schwerwiegende Wirtschafts- und Umweltprobleme, Terrorismus und Verletzungen grundlegender Menschenrechte sind allesamt direkte Folgen der Versuche, die Religion aus der Gesellschaft zu verdrängen und sie in die engen Grenzen der individuellen Privatsphäre zu verbannen.
Wir alle wissen, dass die traditionellen Religionen trotz ihrer Unterschiede ein gemeinsames Ziel haben: den Glauben an Gott und die moralische Übereinstimmung mit diesem Glauben. Eine Gesellschaft wahrhaft religiöser Menschen kann in Frieden und Wohlstand leben und sich entwickeln. Die Weltgeschichte bezeugt dies: Wie oft hat Gott sein auserwähltes Volk für Unglauben und moralische Verdorbenheit bestraft! Es ist bekannt, dass auch große Reiche aufgrund von Glaubenskrisen und moralischer Laxheit, aufgrund von Atheismus und dem Fehlen einer einigenden spirituellen Idee zusammengebrochen sind.
Trotz der aktuellen Ereignisse muss gesagt werden, dass die Aktivitäten von Vertretern säkularer Ideologien auch bei jungen Menschen auf Widerstand stoßen. Insbesondere im postsowjetischen Raum beobachten wir heute einen Anstieg der Religiosität unter der jungen Generation. Im Gegensatz zu anderen Regionen sehen wir immer mehr junge Menschen in Kirchen, Moscheen, Synagogen und Datsans. Junge Menschen müssen jedoch vor Radikalismus geschützt und auf einen konstruktiven Weg des Dialogs und des Respekts geführt werden. In diesem Zusammenhang verdient die Idee, im Rahmen unserer Kongresse interreligiöse Jugendforen abzuhalten, unsere volle Unterstützung. Diese Foren bieten jungen Gläubigen die Möglichkeit, direkt zu kommunizieren, anstatt über voreingenommene soziale Medien und Kanäle.
Man kann viele große Worte über Frieden, Menschenrechte und den Schutz der Unterdrückten verlieren. Doch Worten müssen immer auch Taten folgen – und das Thema des heutigen Forums ruft uns alle zum gemeinsamen Handeln auf. Deshalb unterstützen wir, die religiösen Führer, die Friedensinitiativen von Menschen guten Willens voll und ganz, die darauf abzielen, bestehende Krisen zu überwinden und dauerhaften Frieden zu schaffen und zu bewahren.
Ein wichtiger Aspekt des heutigen Forums ist die enge Zusammenarbeit der Organisatoren mit der Allianz der Zivilisationen der Vereinten Nationen. Ich glaube, dies ist für uns alle eine Gelegenheit, die würdige Vertretung religiöser Führer in dieser wichtigen internationalen Organisation sicherzustellen. Die Idee, einen beratenden Rat der Religionen bei den Vereinten Nationen zu schaffen, die wir zusammen mit einer Reihe ehrwürdiger religiöser Führer (von denen einige noch heute hier sind) vor fast 20 Jahren umzusetzen versucht haben, ist nach wie vor aktuell. Leider haben uns die Befürworter eines radikalen Säkularismus daran gehindert. Die Teilnahme von Führern traditioneller Gemeinschaften würde das friedenserhaltende Potenzial der Vereinten Nationen zweifellos stärken. Unsere gemeinsame Stimme, die unsere unterschiedlichen religiösen und nationalen Zugehörigkeiten berücksichtigt, könnte eine Stimme des Gewissens und der Versöhnung sein. Wir begrüßen heute unter anderem Vertreter der Vereinten Nationen hier, und ich hoffe, dies wird uns dabei helfen, unsere Ideen bei den UN-Veranstaltungen voranzubringen.
Religiöse Führer haben der Welt wirklich etwas zu sagen, um sie in Zukunft zu einem besseren und sichereren Ort zu machen. Gläubige sind die Träger einer jahrhundertealten religiösen Kultur, die gegenseitigen Respekt, Frieden und konstruktive Zusammenarbeit fördert. Dank dieser Kultur leben Vertreter verschiedener Religionen und Nationalitäten friedlich zusammen, insbesondere in Russland, Kasachstan und anderswo, und arbeiten zum Wohle ihrer Länder und Völker zusammen.
Zum Abschluss meiner Ansprache möchte ich die Worte des Evangeliums zitieren. „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht!“ (Johannes 14,27), sagte Christus in seiner Abschiedsrede zu seinen Jüngern, bevor er ans Kreuz gehoben wurde. Wahrer Frieden ist möglich, wenn ein Mensch im Frieden mit Gott, seinem Schöpfer, lebt, und das bringt große Verpflichtungen mit sich. Wir haben uns heute hier in einer Gemeinschaft des Friedens versammelt, um freundschaftliche Beziehungen zu pflegen und zum Zeugnis unseres Glaubens beizutragen. Und möge Gott gewähren, dass dieser Glaube stets von guten Werken begleitet wird. Einstimmig bekräftigen wir, dass gerade ein solcher Glaube, gestärkt durch gute Werke und einen moralischen Lebenswandel, die Grundlage für wahren und dauerhaften Frieden sein kann. Und möge unsere Stimme der Solidarität so laut wie möglich gehört werden. Die von uns verabschiedete Schlusserklärung soll uns erneut daran erinnern, dass die Existenz der Menschheit tatsächlich vom geistigen und moralischen Zustand eines Menschen abhängt.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Teilen:
Am Rande des Kongresses in Astana traf Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill mit religiösen Führern zusammen

18.09.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill traf sich mit der Delegation des Patriarchalischen Exarchats von Afrika

27.08.2025

Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche

25.07.2025

Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil

20.05.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: Der Angriff der ukrainischen Streitkräfte auf eine Kirche in der Region Belgorod zeigt den Mangel an christlichem Glauben unter den Angreifern

07.05.2025

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

19.04.2025

Patriarch Kyrill wandte sich an die Vorsteher der örtlichen orthodoxen Kirchen, christliche Führer, Staatsoberhäupter und internationale Organisationen im Zusammenhang mit der Verabschiedung eines Gesetzes zum Verbot der estnischen orthodoxen christlichen Kirche

11.04.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Weihnachtsbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

06.01.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill: In Berichten internationaler Menschenrechtsorganisationen werden Tatsachen über die Verletzung der Rechte von Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche anerkannt

20.12.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill drückte dem Primas der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche sein Mitgefühl und seine volle Unterstützung aus

12.12.2024

Grüße von Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer des COP29-Gipfeltreffens religiöser Führer

05.11.2024

Rede Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill auf dem VIII. Weltkongress der im Ausland lebenden Landsleute

30.10.2024

Botschaft des Primas der Russischen Kirche an Seine Heiligkeit Patriarch Porfiry von Serbien im Zusammenhang mit der blasphemischen Aktion auf den Ruinen des antiken Ulpiana

14.09.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill sprach beim X. Internationalen Forum der Vereinigten Kulturen in St. Petersburg

11.09.2024

Metropolit Antonius nahm an der Konferenz der Assyrischen Kirche des Ostens teil, die dem Ersten Ökumenischen Konzil gewidmet war

28.09.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill traf sich mit der Delegation des Patriarchalischen Exarchats von Afrika

27.08.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk traf sich mit dem Primas der albanisch-orthodoxen Kirche

12.08.2025

Die Heilige Synode traf eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenbeziehungen der Kirche

25.07.2025

Politisierung des Ökumenischen Rates der Kirchen bedroht seine Zukunft

01.07.2025

Die Verteidigung der Doktorarbeit des Sekretärs für Angelegenheiten des Fernen Auslands der Abteilung für kirchliche Azßenbeziehungen, Erzpriester Sergiy Zvonarev, fand statt

09.06.2025

Eine Sitzung des Rates für die Interaktion mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten Russlands fand statt

05.06.2025

Der Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Osterempfang im russischen Außenministerium teil

20.05.2025

Die Sitzung des Rates des Christian Interfaith Advisory Committee fand statt

28.02.2025

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen informierte die Teilnehmer des Treffens im Nischni Nowgoroder Priesterseminar über die Außenkontakte der Russisch-Orthodoxen Kirche

22.02.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“

04.02.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt

02.12.2024

Der Vorsitzende Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen leitete die Arbeit eines Runden Tisches, der der Zusammenarbeit zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und Landsleuten in asiatischen Ländern und Australien gewidmet war

27.11.2024

Die Delegation der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Gipfel der Religionsführer COP29 teil

06.11.2024

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب