Startseite Nachrichten
Die Schwestern des Klosters Pühtitsa haben erneut …

Die Schwestern des Klosters Pühtitsa haben erneut einen Appell an das estnische Parlament im Zusammenhang mit den vorgeschlagenen Änderungen des Gesetzes über Kirchen und Pfarreien gerichtet.

Der Kommunikationsdienst der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen, 27.02.2025. Am 16. Februar 2025 wandten sich die Äbtissin des Pyukhtitsa-Klosters, Äbtissin Filareta (Kalacheva), und die Schwestern des Klosters erneut  an das Parlament der Republik Estland im Zusammenhang mit den Plänen, das Kloster durch eine Änderung des Gesetzes über Kirchen und Pfarreien zu einem Gerichtsstandswechsel oder zur Liquidierung des Klosters zu zwingen. Die vorherige Botschaft wurde am 11. Februar dieses Jahres veröffentlicht. In der neuen Ansprache an das Parlament der Republik Estland heißt es:

„Sehr geehrter Vorsitzender des Riigikogu Lauri Hussar!

Unsere tiefe Sorge um das Schicksal unseres Dormitio-Klosters in Pyukhtitsa hat uns dazu veranlasst, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Sie wurde vor über einem Jahrhundert, genauer gesagt vor 134 Jahren, in Kuremäe auf dem Heiligen Berg gegründet, und seitdem hat sie, egal welche Stürme um sie herum tobten, egal wie Kriege und Revolutionen die Welt erschütterten und egal wie die Macht wechselte, keinen einzigen Tag aufgehört, vor Liebe zu Gott zu strahlen. Und ganz gleich, welche Dunkelheit die Welt bedeckte, hier wurde alles vom Licht der Liebe des Menschen zum allbarmherzigen Gott erleuchtet. Im Kloster wurde keinen einzigen Tag lang gebetet.

Und nun geschieht plötzlich etwas, das nicht in unser Bewusstsein passt und mit akutem Schmerz in unseren Herzen widerhallt. Sie fordern, dass wir unsere kanonische Verbindung mit der Russisch-Orthodoxen Kirche zum Wohle Konstantinopels abbrechen. Und dies ist nicht nur ein Verstoß gegen die Kirchenregeln; Es ist, als würde man einen Menschen zwingen, seine eigene Mutter zu verlassen. Sie hat ihn großgezogen und sein ganzes Leben lang umsorgt, und jetzt – soll er sie im Stich lassen? Ist das die Art von Sünde, mit der wir unsere Seelen belasten sollten? Und zu welchem Zweck? Für unseren Frieden und unser Wohlergehen?

Wir möchten mit den Worten Christi antworten, der der Versuchung nicht erlag: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen“ (Mt 4,10). Wir wiederholen noch einmal, dass nicht alles, was uns vorgeworfen wird, auf unsere klösterlichen Taten zurückzuführen ist. Wir, die Bewohner des Klosters Pyukhtitsa, waren der Politik schon immer fremd und haben uns nie an Spielen auf der politischen Bühne beteiligt.

Wir haben uns in unsere Zellen zurückgezogen, weg von der Welt, den Leidenschaften, den Streitigkeiten und Zusammenstößen, von denen die Welt lebt, weg von ihrem Aufgehen in den Übeln des Alltags. Im Raum unseres Klosterlebens existiert nur der Herr und seine Grundlage sind Gebet und Arbeit.

Es ist unnötig zu sagen, dass jedes Eindringen der Welt in das Klosterleben uns Schmerz bereitet und uns mit Angst in die Zukunft blicken lässt.

Das einzige Frauenkloster der russisch-orthodoxen Kirche, das die Sowjetzeit überlebt hat, ist das Pjuchtiza-Kloster. Wir haben dies nie vergessen und haben bei unseren täglichen Gottesdiensten stets voller Dankbarkeit für das Land Estland, die Behörden und sein edles Volk gebetet. Und wir beten weiterhin für dieses Land, für die Behörden und sein edles Volk.

Wir hoffen, dass uns die Machthaber endlich Gehör schenken und dass die Republik Estland Verständnis für unsere Anliegen zeigt. Es gibt kein Gesetz, das unschuldige, gesetzestreue Mönche zwingen würde, den Bündnissen Christi zugunsten der momentanen Wünsche von Politikern abzuschwören. Wir, die Bewohner des Klosters, werden ohne unser Einverständnis in einen Raum gebracht, in dem sich Unwissenheit und neue Gottheiten eingenistet haben, die die Wahrheit außerhalb von Christus bekräftigen. Wir PYUKHTITSKYs werden mit geistiger Freude die ruhigen Worte des großen Christen wiederholen: „Ich würde lieber bei Christus bleiben als bei der Wahrheit außerhalb von Christus.“

Teilen:
Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Weihnachtsbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

06.01.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill: In Berichten internationaler Menschenrechtsorganisationen werden Tatsachen über die Verletzung der Rechte von Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche anerkannt

20.12.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill drückte dem Primas der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche sein Mitgefühl und seine volle Unterstützung aus

12.12.2024

Grüße von Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill an die Teilnehmer des COP29-Gipfeltreffens religiöser Führer

05.11.2024

Rede Seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill auf dem VIII. Weltkongress der im Ausland lebenden Landsleute

30.10.2024

Botschaft des Primas der Russischen Kirche an Seine Heiligkeit Patriarch Porfiry von Serbien im Zusammenhang mit der blasphemischen Aktion auf den Ruinen des antiken Ulpiana

14.09.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill sprach beim X. Internationalen Forum der Vereinigten Kulturen in St. Petersburg

11.09.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill wandte sich an religiöse Persönlichkeiten und Vertreter internationaler Organisationen im Zusammenhang mit der Verabschiedung eines Gesetzesentwurfs zur Liquidierung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche durch die Werchowna Rada der Ukraine

24.08.2024

Patriarch Mar Awa III: „Das Vorgehen der ukrainischen Behörden ist ein religiöses Pogrom gegen die orthodoxen Christen des Landes

24.07.2024

Die OSZE beobachtet die Situation mit den Rechten der Gläubigen in der Ukraine

16.05.2024

Osterbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus' KIRILL

04.05.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill appellierte im Zusammenhang mit eklatanten Beispielen von Druck auf die Ukrainische Orthodoxe Kirche

27.04.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill: die russische und die serbische Kirche können einen gemeinsamen Beitrag zur Heilung der Leiden der orthodoxen Familie leisten

16.03.2024

Der Vorsteher der Russischen Kirche leitete die Plenarsitzung der XXXII. Internationalen Weihnachtslesungen

24.01.2024

Die Sitzung des Rates des Christian Interfaith Advisory Committee fand statt

28.02.2025

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen informierte die Teilnehmer des Treffens im Nischni Nowgoroder Priesterseminar über die Außenkontakte der Russisch-Orthodoxen Kirche

22.02.2025

Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“

04.02.2025

Seine Heiligkeit Patriarch Kirill leitete die Plenarsitzung der XXXIII. Internationalen Weihnachtslesungen

28.01.2025

Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt

02.12.2024

Der Vorsitzende Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen leitete die Arbeit eines Runden Tisches, der der Zusammenarbeit zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und Landsleuten in asiatischen Ländern und Australien gewidmet war

27.11.2024

Die Delegation der Russisch-Orthodoxen Kirche nahm am Gipfel der Religionsführer COP29 teil

06.11.2024

Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen nahm an der Plenardiskussion des VIII. Weltkongresses der im Ausland lebenden russischen Landsleute teil

30.10.2024

Seine Heiligkeit Patriarch Kyrill sprach beim X. Internationalen Forum der Vereinigten Kulturen in St. Petersburg

11.09.2024

Die Synode stellte fest, dass es unmöglich sei, mit den Hierarchen der bulgarischen Kirche zu konzelebrieren, die mit den Schismatikern Kirchengemeinschaft eingegangen seien

30.05.2024

Die erste Sitzung der Kommission für internationale Zusammenarbeit des Rates für die Interaktion mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten Russlands im jahr 2024 fand statt

22.03.2024

Der Vorsteher der Russischen Kirche leitete die Plenarsitzung der XXXII. Internationalen Weihnachtslesungen

24.01.2024

Die Rede des Metropoliten von Wolokolamsk Antonius beim 19. internationalen Muslimforum “Die Rolle religiöser Führer beim Schutz spiritueller und moralischer Werte und der Stärkung von Frieden und Sicherheit”

12.12.2023

Es fand eine Sitzung der Kommission für internationale Zusammenarbeit des Rates für die Interaktion mit religiösen Vereinigungen unter dem Präsidenten Russlands statt

06.12.2023

Der Präsident Russlands W.W. Putin und Patriarch Kyrill sprachen auf der Sitzung des XXV. Weltrussischen Volksrats

28.11.2023

Feedback

gekennzeichnete Felder * sind Pflichtfelder

Absenden
Рус Укр Eng Deu Ελλ Fra Ita Бълг ქარ Срп Rom عرب