
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Das Gericht entschied, die Mariä Himmelfahrt -Kathedrale der Ukrainischen Orthodoxen Kirche in Kanew dem Staat zu übertragen

Die Staatsanwälte forderten, dass die Entscheidung des Stadtrats von Kanew vor zwanzig Jahren für rechtswidrig erklärt und aufgehoben werde: Im Jahr 2003 erteilte der Stadtrat der Ukrainischen Orthodoxen Kirche die Erlaubnis, den Besitz des archäologischen Denkmals offiziell zu erklären. Dies diente später als Grundlage für die Registrierung kollektiver Eigentumsrechte. Die Anklage verwies darauf, dass das Gesetz ein direktes Verbot der Veräußerung von Denkmälern des Kulturerbes, die Staatseigentum seien, vorsehe.
Das Gericht bestätigte die Klage der Bezirksstaatsanwaltschaft im Interesse des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik der Ukraine gegen den Exekutivausschuss des Stadtrats von Kanew und der Kiewer Metropole der Ukrainischen Orthodoxen Kirche.
Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“
04.02.2025
Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt
02.12.2024