
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
des Moskauer Patriarchats
Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
des Moskauer Patriarchats
Metropolit Hilarion: “Die Orthodoxe Kirche der Ukraine hat keine wirkliche Selbstständigkeit bekommen”
Als der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats der Metropolit Hilarion diese Worte in der Sendung “Kirche und Welt” kommentierte, erinnerte er an die Geschichte der Frage. Bekanntlich hatte der Patriarch von Konstantinopel Bartholomäus an gegen die Kanons der Ukrainischen Kirche den “Tomos von Autokephalie” zu geben ( Es ist ein Dokument, das davon zeugt, dass die Kirche die vollständige Selbstständigkeit und Unabhängigkeit bekommt). Trotzdem forderte die Ukrainische Orthodoxe Kirche, die die Mehrheit der Bürger dieses Landes einigt, solches Dokument nicht, weil sie in der kanonischen Einheit mit der Russischen Orthodoxen Kirche bleiben möchte.
“Beziehungsweise, weil Patriarch Bartholomäus die Anforderung von dem ehemaligen Präsidenten der Ukraine Poroschenko hatte, und es für Poroschenko notwendig war, die Wahlen zu gewinnen ( was ist im Endeffekt nicht geschehen, wie wir wissen), sollte der Patriarch von Konstantinopel den Tomus solchen Leuten geben, die ihn nahmen, nämlich die ukrainischen Spalter”,- unterstrich Metropolit Hilarion.
Der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen erinnerte daran, dass es sogar nicht alle ukrainischen Spalter machten: das Oberhaupt der ukrainischen Spaltung Filaret Denisenko, der sich “ der Patriarch von Kiew” nennt, sagte, dass dieses Dokument in der Wirklichkeit keine wirkliche Selbstständigkeit gibt. So, wies Denisenko darauf hin, dass laut “dem Tomus” die neue kirchliche Struktur in der Ukraine über den Status des Patriarchats nicht verfügt, sie ist gleichfalls erheblich von Konstantinopel abhängig- zum Beispiel, ist Konstantinopel die höchste Gerichtsinstanz für sie, und jeder Geistliche dieser “Kirche” kann sich bei dem Patriarchen von Konstantinopel über seinen “ Bischof” beklagen, und die endgültige Entscheidung wird nicht in Kiew, sondern in Istanbul getroffen.
“ Solches gibt es nicht in der kanonischen Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die über die wirkliche Selbstständigkeit verfügt - legte der Metropolit von Wolokolamsk Hilarion fest.- Keine Entscheidungen der Gerichtsinstanzen von dem Bischofskonzil der Ukrainischen Kirche können in Moskau nicht abgesprochen werden, aber in Istanbul können die Entscheidungen der so genannten “ Orthodoxen Kirche der Ukraine”, die auf der Basis der Spalter von Konstantinopel gegründet wurde, abgesprochen werden.
Dem Metropoliten Hilarion zufolge, weist Filaret Denisenko auf die Mängel des der Spaltungsgemeinschaft der Ukraine gegebenen “Tomus” hin, weil tatsächlich er aus dem Spiel bleibt, als er die Möglichkeit verbaut wurde die neue “Kirche” zu leiten, die Konstantinopel legitimiert hat. Jetzt nennt er sich das Oberhaupt vom “Patriarchat von Kiew”.
Auf solche Weise gebe es jetzt in der Ukraine zwei Spaltungen, eine von denen von Patriarchen Bartholomäus legitimiert wurde, legte der Vorsitzende der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats fest und unterstrich: “ Konstantinopel hat solchen Schaden angerichtet, dass jetzt es sogar den Ukrainern selbst schwierig zu verstehen, was passiert ist”.
Kommunikationsamt der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen
Vorsitzender der Abteilung
Metropolit Antonius von Wolokolamsk: „Wir haben eine große und neue Aufgabe in Afrika übernommen“
04.02.2025
Es fand eine Sitzung des Organisationskomitees der Tage der spirituellen Kultur Russlands statt
02.12.2024